abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Warmwassertempratur fällt bis 48 Grad ab

Hallo.
Ich beobachte seit einiger Zeit meine Warmwassertempratur.
Sie fällt teilweise bis 48 Grad ab und steigt nur langsam wieder an, meisten nur bis 54 Grad obwohl die soll Temperatur auf 60 Grad eingestellt ist .
Ich habe eine vitodens 200 mit Solar und Pufferspeicher .
Ein weiteres Problem ist, dass der Pufferspeicher nicht genug Warmwasser vorhält für ein Vollbad. Erhitztes Trinkwasservolumen im Speicher liegt bei 150 Liter .
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Im übrigen reicht eine warmwassertemperatur von 50 grad völlig aus(die dein Kessel aufheizt) ,deine eingestellte Temperatur von 60 grad fördert nur die Verkalkung des Speichers(in der zeit wenn keine Sonne scheint, ansonsten hast du eh hohe Temperaturen im speicher .die warmwasserTemperatur vom Kessel hat nichts mit deiner eingestellten solartemperatur zu tun,die sollte sich bei 85 grad befinden.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

17 ANTWORTEN 17

Was für einen Vitodens 200 hast du denn genau?

Wo liest du die Warmwassertemperatur denn ab, am Speicher direkt oder an der Regelung des Vitodens 200?

Hast du die Warmwasserzeiten individuell oder auf Automatik?

 

Eine Warmwassersolltemeperatur von 60°C ist aber schon ne Menge.

Gibt es einen besonderen Grund für eine so hohe Solltemperatur?

 

LG Scuberdo

Hallo und Danke für die Antwort.
Ich habe ein Vitodens 200-W und die Anlage ist ca 2 Jahre alt.
Die 60 Grad wurden damals so eingestellt .
Ich dachte das sei ok gewesen , wegen Bakterien usw.
Die Temperatur lese ich direkt an der Anlage ab .
Gestern Abend war die Temperatur wieder bei 59 Grad . Morgens war sie bei 49 und den restlichen Tag so 53-54 Grad .
Die Warmwasser Bereitung ist auf individuell eingestellt . Mo-So von 00:00 bis 24:00 .
Würde mich über eine weitere Antwort freuen .
Gruß

Eventuell ist die Solare Nachladeunterdrückung aktiv.

Schau mal in deine Unterlagen unter der Codieradresse 67 vom Vitodens bzw. in der Anleitung der Solarsteuerung unter Stichwort: " Unterdrückung der Nachbeheizung des Speicher-Wassererwärmers durch den Heizkessel.

 

 

 

Auf was für einem Wert steht bei dir die Adresse 59 in der Codierung 2 warmwasser? Grüße
Im übrigen reicht eine warmwassertemperatur von 50 grad völlig aus(die dein Kessel aufheizt) ,deine eingestellte Temperatur von 60 grad fördert nur die Verkalkung des Speichers(in der zeit wenn keine Sonne scheint, ansonsten hast du eh hohe Temperaturen im speicher .die warmwasserTemperatur vom Kessel hat nichts mit deiner eingestellten solartemperatur zu tun,die sollte sich bei 85 grad befinden.
Mit 50 Grad wird es aber noch schwieriger eine Badewanne zu füllen, da mein Speicher nur 150 l hat .
Das mit der kesseltempetatur weiß ich .
Gruß
Auf was für einem Wert steht bei dir die Adresse 59 in der Codierung 2 warmwasser? Grüße
Wie komme ich denn in die 2. codierenden
Zu erst ok und den untersten eckigen ca.5 Sekunden und danach ok und den obersten eckigen für ca.5 Sekunden (jeweils gleichzeitig)
Bei 59 steht es ne 0
Da muß ein Wert zwischen 2,5 und 5 stehen.werksseitig 2,5.
Danke für die Antwort. Für was steht denn der Wert 0.
Kannst du mir das vielleicht etwas erklären?
Wann der Kessel unter warmwassersollwert die speicherladung startet. Hast du die serviceanleitung bei der Hand?
www.viessmann.com/.../5671944VSA00...
Montage- und. Serviceanleitung für die Fachkraft. VIESMANN. Vitodens 200-W. Typ B2HA, B2KA, 3,2 bis 35 kW.
Wurde zwischen der Ablesung am Abend und am Morgen Warmwasser gezapft? Ist eine Zirkulationspumpe vorhanden, wenn ja wie programmiert?

Benötigst du wirklich rund um die Uhr Warmwasser auf Wunschtemperatur (Schichtarbeiter im Haus)? Normalerweise kann die WW-Bereitung nachts ein paar Stunden ausgeschaltet werden, WW-Beginn morgens ca. eine halbe Stunde vor Heizbeginn, damit der Speicher beim Ausstehen aufgeheizt ist.

Sorry für die späte Antwort .
Wie es aussieht ist noch alles so eingestellt wie es ausgeliefert wurde .
Der Wert bei 59 liegt bei 0, das heißt einschaltpunkt bei -2,5 K und ausschaltpunkt bei 2,5 K.
Bei Adresse 67 steht ein Wert von 40 (67:40)
Top-Lösungsautoren