abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

sehr hohe Temperaturen (70 Grad Celsius) auf dem Dach der Vitocal 250

Schaden diese hohen Temperaturen (ca. 7 Stunden /Tag im Sommer) dem Innenleben der Wärmepumpe? ?

4 ANTWORTEN 4

Das ist nun aber bei allen Geräten so,welche im Freien stehen. Genauso könnt ich fragen,ob ein Auto als Laternenparker  solche Temperaturen aushält?

 

Ich finde die Frage auch nicht ganz unberechtigt - auch bei meiner Vitocal 250 Außeneinheit brennt die Sonne zumindest vormittags auf das Gerät. So ganz "gut" können die hohen Temperaturen nicht sein (elektronische Bauteile altern schneller / Druckkomponenten werden auch "mitleiden") aber ob es über die Lebensdauer des Gerätes Einfluß hat, werden nur die Entwickler bei Viessmann Bescheid wissen.

Man kann nur hoffen, dass all diese Parameter im Entwicklungsprozess berücksichtigt wurden.

 

Zur "Linderung" kann man ja oben auf die Abdeckung ein weißes Tuch etc. befestigen ohne den Luftstrom zu beeinträchtigen.

Die Frage wäre eher: Was willst dagegen tun?  

Die Geräte ausschließlich im Schatten aufstellen ? Einhausen ? 

Das stimmt - das Ding muss ja "atmen" können... 😉

Wenn man die Seitenabdeckung zur Wartung abnimmt, dann ist dort eine Wärmeisolierung an dem Blech angebracht. Das hilft dann nicht nur bei Kälte sondern auch bei Hitze.

Ob das rundum vorhanden ist, weiß ich nicht - müsste man sich ein Wartungsvideo ansehen, wo die Außeneinheit weiter zerlegt wird.

Top-Lösungsautoren