Hallo,
ich betreibe im EFH eine Vitodens 200-W / WB2B.
Hier möchte ich eine zweite Pumpe für einen neuen 2. Heizkreislauf mit anschliessen (Fussbodenheizung Niederquerschnitt, Rücklauf temperaturbegrenzt). Der 1 HK bedient die Heizkörper im 1.OG und Dachboden.
Die FBH funktioniert einwandfrei, jedoch möchte ich die Pumpe dafür auch über die Heizung steuern. Sprich wenn die interne Pumpe der Vitodens läuft, soll die vom 2. Heizkreis auch laufen und wenn diese nicht läuft (weil zum Beispiel gerade Warmwasser gemacht wird), soll die der FBH auch nicht laufen.
Vielen Dank im Voraus!
Walli
Du kannst selbstverständlich mehrere Pumpen parallel an einen Pumpenausgang anschliessen.
Dabei ist zu beachten, daß die gesamte Stromaufnahme nicht zu groß sein soll.
Damit das Pumpenrelais der Regelung dauerhaft lebt, sollte es für induktive Lasten (Pumpe ) nicht über ca 1 A (Erfahrunhgswert) belastet werden.
Wenn jede Pumpe 0,5 A aufnimmt - kein Problem
Liegt die Stromaufnahme höher , schließt man die 2. Pumpe über ein bauseitiges Relais an.