Erst einmal: Trotz „klopfender/lauter“ Wärmepumpen wünsche ich ein frohes neues Jahr! Was für eine Resonanz … Von Einzelfällen kann hier wohl kaum die Rede sein, es sei denn, alle Einzelfälle hätten sich rein zufällig hier versammelt. 😉 Mein Anliegen vorweg: Mir persönlich geht es nicht einmal primär um die Kosten. Vielmehr fühle ich mich als Kunde im Stich gelassen. Mein Heizungsbauer ist kein Viessmann-„Premium“-Partner oder Ähnliches, und ich habe das Gefühl, dass hier eine Art Zwei-Klassen-System existiert. Mein Heizungsbauer wurde zudem informiert, dass solche Geräusche angeblich noch nie aufgetreten seien. Um die Probleme zu lösen, habe ich die Ventilatorringheizungen auf eigene Rechnung nachrüsten lassen – mit Erfolg: Die Geräusche sind verschwunden. Doch die Frage bleibt: Sind diese Heizungen die universelle Lösung? Ein anderer Beitrag hier beschreibt, dass die Geräusche trotz Nachrüstung wieder auftraten – wiederum verursacht durch den Ventilatorring. Kommunikation als Schlüssel: Es können Fehler passieren, auch im Produktdesign. Entscheidend ist jedoch, wie man damit umgeht: Probleme sollten anerkannt und behoben werden, anstatt sie zu ignorieren. Rückrufaktionen in der Automobilbranche zeigen, dass dies möglich ist. Natürlich verstehe ich, dass selbst 100 betroffene Kunden aus Sicht von Viessmann „Einzelfälle“ darstellen könnten, angesichts der wahrscheinlich hohen Verkaufszahlen. Aber genau hier wäre ein dialogorientiertes und kundenfreundliches Vorgehen wünschenswert. Konkrete Vorschläge für eine kundenorientierte Lösung: Direkte Unterstützung: Betroffene Kunden könnten sich mit einem Verweis auf das Problem direkt an Viessmann wenden. Nach interner Prüfung könnte die Ventilatorringheizung kostenfrei an den jeweiligen Heizungsbauer geschickt werden, wobei die Einbaukosten vom Kunden übernommen werden. Gutschriften: Falls die Ventilatorringheizung bereits eigenständig angeschafft wurde, wäre z. B. ein Gutschein für eine LAN-Erweiterung inkl. TCU301 eine faire Geste. @Viessmann: Wie steht das Unternehmen dazu? Unabhängig davon sollten wir hier weiterhin alle Problemfälle und deren Lösungen dokumentieren. Berichtet bitte auch über individuelle Kulanzlösungen oder rechtliche Schritte, falls vorhanden. 😉
... Mehr anzeigen