Ich glaube, wir unterliegen hier einem Irrtum. Wenn man den Eröffnungspost liest, dauert es wohl eine Stunde vom Duschanfang bis zu dem Zeitpunkt, dass die Heizung wieder nennenswerte Temperaturen liefert. Nun duschen dort drei Personen, welche schätzungsweise nach einer halben Stunde damit fertig sind. Nun ist es ja so, dass Warmwasser immer Vorrang hat. Sollheissen, bereits bei der ersten Person beginnt die heizung, den Speicher nachzuheizen. Lass das mal 10 min sein. Ist das Wasser nun heiss genug, würde ja die Umschaltung auf heizbetrieb erfolgen. Nun ist aber schon der Nächste unter der Dusche. Die Folge: Heizung macht wieder Warmwasser. Und wieder dauert es schätzungsweise 10 min, bis der Speicher wieder heiss wäre. Nun ist schon die dritte Person unter der Dusche. Fazit: Der Kessel kommt während der Duschzeit gar nicht dazu, überhaupt die Heizung anzufahren. Das macht er erst, wenn der Speicher wieder voll geladen ist. Und da die Heizung nun gute 40 min stand, muss auch hier eine Menge Wasser bewegt werden, bis es wieder wohlig warm wird. Das Einzige, was mir hier dazu einfällt, wäre eine Parallelschaltung, sprich WW kann zur Heizung parallel laufen. Dafür bräuchte es aber sehr wahrscheinlich eine hydraulische Weiche und einen gemischten Heizkreis.
... Mehr anzeigen