Zitat: Moin, der hier angebrachte Vergleich zur Gastherme ist vollkommener Blödsinn und zeigt nur das nicht verstanden wurde wie ein Kältekreis arbeitet. Diesen Vergleich habe ich für Laien wie dich benutzt da hier nur @Dickmuschel2013 und ich auf dem richtigen Weg sind, dass nämlich der Rücklauf auch unter Temperatur steht. Genau wie eine Therme, meine Hoffnung war nun, ihr kennt die simple energetische Auswirkung Verhältnis VL-RL in dem Fall. Leider war auch das simple Beispiel nicht zielführend. Eurer Meinung nach ist die Energie zur Erzeugung von einer genau definierten Menge von 70 Grad Heißgas vollkommen egal ob der RL 60 Grad oder 0 Grad beträgt. Eurer Meinung nach wäre es energetisch auch egal ob der Rücklauf -40 Grad betragen würde ?? Ihr habt euch da in was verbissen, merkt ihr das nicht ? Egal WO du was in dem geschlossenen System abkühlst, es muss am Ende wieder erwärmt werden. Egal ob das Gas im Innengerät abgekühlt wird oder auf der RL Strecke zum Verdichter . Eurer Logik zur Folge kostet das runterkühlen des Heißgases im Tauscher keine Energie. Interessante Sichtweise.... Perpetuum Mobile schon im Keller ? Ihr seid der Meinung, dass die verlorene Energie im Rücklauf, mangels Iso, kurz danach im Verdichter gratis vom Himmel fällt. Schneeschmelze gratis ? Warum erwärmt ihr im Winter mit dem Rücklauf nicht eure Gehwege rund ums Haus wenn die Abkühlung energetisch unwichtig ist ?
... Mehr anzeigen