@schuler25 Zur Heizkurve Bei mir Anlage bestehend aus 250a 10, WW 200l Speicher, HZ-wasser 400l bei rund 100qm zu beheizende Fläche. RT 21°, DHH Baujahr 61, 6 cm Dämmung vor 20J, Radiatoren Ursprünglich bei Installation vom HB eingestellt auf VL 50°, Hz- Kurve. 1,0 /0 = zu warm und zu viele Takte Aktuell VL 46°, 0,6/12, RT 21° und (wegen Software) durchgehend geräuschreduzierter Betrieb bei AT >3° Ergebnis: WZ echt 23° mit Thermostat knapp Stellung 4 gedrosselt (sonst wird's zu warm), alle anderen Räume niedriger eingestellt 7-9 Takte mit Laufzeit von 1 1/4 - 2 1/2 Std. Unter 46° VL wird's in den oberen Etagen knapp. Wenn's kälter wird <3° Änderung der HZ-kurve auf 0,4/15 Läuft dann praktisch durch und reicht immer noch um alle Räume wie gewünscht zu beheizen. Wie's aussieht wenn's richtig kalt wird weiß ich noch nicht. Anlage auch erst Ende Juni 24 in Betrieb genommen. Jedes Haus reagiert anders und du musst dich mit genau dokumentierten Änderungen rantasten. Wenn die RT nur 1° im System veränderst wirkt sich das ja schon auf die Vorlauftemperatur aus, wie hoch Heizwasser bereitgestellt wird. Jedes ° weniger VL spart Kosten.
... Mehr anzeigen