abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 150 A oder 250 A kaufen?

  1. Ich stehe vor der Entscheidung eine Vitocal 150 A oder 250 A zu kaufen. Leistung 13 kW. Ich kann keinen Vergleich der Dezibel-Werte finden, die für mich eine wichtige Entscheidungsgrundlage sind. Könnt ihr mir eine Fundstelle nennen?
4 ANTWORTEN 4

Entweder im jeweiligen Datenblatt.

https://vibooks.viessmann.com/de/de?d

 

oder du rechnest es für deine örtlichen Gegebenheiten aus.

mit Schallrechner vom Bundesverband aus,

https://www.waermepumpe.de/werkzeuge/schallrechner/

 

 

Hallo Matthias2025

Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen der 250 A berichten.

Die ist seid fast drei Jahren in Betrieb.

Falls es dir um die Dezibil-Werte geht kann ich dich beruhigen.

Unsere 250 A ist echt Flüsterleise . ( zwei Ventilatoren ) .

In einer Entfernung von vier bis fünf metern hörst du so gut wie nichts mehr.

Selbst im Abtaubetrieb ich sie nur unwesendlich lauter. 

Hallo

Ich kann bestätigen was mein Vorredner geschrieben hat.

Bei uns steht sie direkt unter unsrem Schlafzimmer Fenster.

Vitocal 250-A Typ AWO-M-E-AC-AF 251.A10,
mit Hydro AutoControl Hydraulik, ZFH, 190qm, saniert, 21 Heizkörper, WW mit DLE. SW 2440
ohne ext. Puffer

Bei mir werkelt ebenfalls eine 250A mit 10kW und 2 Ventilatoren und ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Selbst bei -10°C bleibt die Anlage nahezu unhörbar. Da habe ich in der Nachbarschaft ganz andere Geräte asiatischer Markenhersteller, die einen Höllenlärm produzieren. Wären die Anlagen zu meiner Seite aufgestellt, wäre ich da längst auf die Barrikaden gegangen. So haben die Nachbarn auf der gegenüberliegenden Seite etwas davon 🙂

Top-Lösungsautoren