Das Problem ist die Rückwirkung der ERR-Einstellung auf die Heizkurve über die Solltemperatur. Die Heizkurve hängt von der Außentemperatur und der Soll-Raumtemperatur ab. Mit Neigung 0.4 (!) und Niveau -8 hast du bei RT-Soll von 30°C und 0°C AT eine VLT von 34°C. Durch Absenkung der RT-Soll auf 22°C sind es dann 24°C VLT. Um eine AT-geführte Regelung zu erreichen, deaktivierst du entweder die "intelligente" ERR, damit RT-Soll an der Anlage ein fester Wert bleibt, oder du senkst bei eingestellten 30°C das Niveau weiter ab, so dass nur die von dir gewünschten 22°C erreicht werden. Voraussetzung dafür ist aber, dass ein echter hydraulischer Abgleich vorgenommen wurde und sich nicht auf den "automatischen" Abgleich durch die ERR verlassen wird. Lässt du die ERR bei eingestellten 22°C aktiv, kannst du auch versuchen, das Niveau weiter zu senken, bis der Eingriff der ERR minimal wird. Dann klappt es vielleicht auch so besser mit der Taktung. Wenn du dann weitgehend AT-geführt arbeitest, musst du am Ende ggf. auch die Neigung noch einmal optimieren, was dann allerdings auch wieder Rückwirkung auf das Niveau hat.
... Mehr anzeigen