Hallo, zuerst mal die schlechten Nachrichten: Vitoconnect ist zu modern dafür und eine neue Regelung geht auch nicht. Nun die Guten: Mit einem Optolink- Adapter und einer open Source- Software kannst du die Therme zumindest grob auslesen und z.B. Kurven aufzeichnen. Etwas zu steuern funktioniert darüber leider nicht. Ich nutze dazu vcontrold, FHEM und hier das Modul "VCLIENT". Man braucht dazu so etwas wie ein Raspberry Pi (mini- Linuxcomputer) und etwas techn. Verständnis. Anbei mal ein Screenshot aus FHEM. Die Therme ist aber gerade abgeschaltet. Außerdem empfehle ich dir, die gesamte Codierung aus der Therme herauszuschreiben. Das kannst du im Fehlerfall gut gebrauchen. Im SM ab S.67 ist beschrieben wie man dort rein kommt. Vorbeugend kannst du dich hier im Forum mal zu den Themen: "LGM29 Lötstelle, Adapter Zündbaustein und VR20 Elkos laufen aus" einlesen. Das sind einige Problemstellen dieser Therme, die man kennen sollte. Gruß Fiedel
... Mehr anzeigen