Habe am Wochenende nochmal diagnostiziert, nach Warmwasserentnahme läuft eine Pumpe an, wahrscheinlich Umwälzpumpe, danach kommt das Gebläse, dann schaltet das Relais (Gasventil Klack) und später das Zündtackern, es kommt zu keinem Wumms, trotzdem scheint der Brenner gekommen zu sein, Brennersymbol im Display zu sehen. Dann wird ca. 30 Sekunden geheizt, Temperatur steigt an, meist sehr schnell, dann wird aufgehört zu heizen, weiter 30 Sekunden und das ganze Spiel geht von vorn los. Irgendwann, ca. mind. 10 Minuten wird aufgehört, anscheinend ist die Temperatur des Wassers erreicht. Kesseltemperatur schwankt während dieser 10 Minuten stark und ruckartig, dürfte aber normal sein? In einem anderen Forum sagt man, dieses Verhalten wäre normal, die Regelung würde sich an die zu erreichende Brauchwassertemperatur heran tasten. Schornsteinfegermodus habe ich auch getestet, alles läuft normal, ohne dieses ständige auf und ab des Gebläses, Flamme bleibt und es wird schön hochgeheizt, Heizkörper werden schön warm.
... Mehr anzeigen