Hi,     das mit dem Druck ist nicht so kritisch. Es geht dadurch nichts kaputt. Er darf nur nicht unter  0,8 Bar fallen, da dann der Druckschalter in der Therme den Brenner abschaltet.     Ausgleichsgefäße kann man auch aufpumpen. Das hätte der Heizi machen können. Bei uns wird  z.B. im normalen EFH mit 2 Bar gefahren, das MAG hat dazu 1,5 Bar Vordruck (Gasdruck).  Der Zeiger des Manometers steht dann schön in der Mitte und es fällt schneller ins Auge, wenn  etwas damit nicht stimmt.      Pumpen gehen davon auch nicht kaputt. Eher vorstellbar von Luft im System, oder ungünstiger  Strömung (Stichwort Kavitation)- aber auch das ist nicht so. Dazu haben sie viel zu wenig Leistung.  EFH- Heizungspumpen verschleißen mechanisch, verschlammen, oder die Elektronik altert.  Da hat man als Betreiber oder Wartungsmensch wenig Einfluss drauf, außer den Schlammabscheider  zu leeren.     Gruß  Fiedel 
						
					
					... Mehr anzeigen