Hallo , ich habe Mal eine Frage an die Fachhauskenner. Ich habe am 05.10 meine Heizung angestellt und sie läuft ohne Probleme, also in knapp einem Monat lief sie bei eingestellten 21 Grad der Verdichter laut Vicare App 188 Betriebsstunden mit 748 Starts. Sind das nicht zu viele Starts das wären ja fast 4 Starts in der Stunde. Es handelt sich um eine Vitocall 222-S AWBT-E-AC221.C08.
Falls jemand helfen kann und mir Ratschläge geben kann wäre ich sehr dankbar
Ja, das ist heftig viel.
Du musst aber erst mal deutlich mehr erzählen. Objekt, Iso, m2, Hydraulik, etc. Vorlauftemp. FBH oder Heizkörper, Heizkurve, Hysterese WW, etc. ppp.
Vorab sei gesagt, zu 99% verkaufen die HB den Kunden zu große WP.
Ohne o.a. Angaben kann man nicht viel sagen.
Was du vorab vor unseren Antworten schon mal erledigen kannst :
Geräuschreduzierter Modus ON (Die Gesamtleistung des Verdichters wird reduziert, die Laufzeit so verlängert)
Leider hat VM die Leistungsreduzierung so derart bescheuert "versteckt" - bei anderen Herstellern kann man direkt die maximale Leistung auswählen. Und da die VM WP Software so derartig blöde gestrickt ist will sie Warmwasser immer schnellstmöglich mit voller Leistung hochfahren, egal ob benötigt oder nicht. Und so kommt sie u.a. hierbei eben ins übermäßige unnütze Takten.
Alles was auf E-Heizer deutet OFF (U.a. der Komfort Modus muss OFF)
Hallo und danke für deine Ausführungen. Also das Objekt ist ein zum Wohnraum umgebauter über 100 jähriger Stall. Die Außenwände sind über über 50 cm dick. 24 cm Backstein 10 cm Dämmung und 17,5 cm Porenbeton. 2 Etagen unten gewölbte Ziegeldecke darüber gedämmt oben Holzbalkendecke gedämmt. Dachboden, Fußboden und Dachfläche mit 24er Dämmung
anbei noch diese Screenshots aus der Vicare App mit der Hoffnung dass ihr damit etwas anfangen könnt
Als Idee - lass mal den Ofen aus.
Möglicherweise verursacht die "Fremdwärme" das Zuregeln der Thermostate, die WP wird die Wärme nicht los, also taktet sie.