abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zu viele Starts des Verdichter s

Hallo ,  ich habe Mal eine Frage an die Fachhauskenner. Ich habe am 05.10 meine Heizung angestellt und sie läuft ohne Probleme, also in knapp einem Monat lief sie bei eingestellten 21 Grad der Verdichter laut Vicare App 188 Betriebsstunden mit 748 Starts. Sind das nicht zu viele Starts das wären ja fast 4 Starts in der Stunde. Es handelt sich um eine Vitocall 222-S AWBT-E-AC221.C08.

Falls jemand helfen kann und mir Ratschläge geben kann wäre ich sehr dankbar 

11 ANTWORTEN 11

Ja, das ist heftig viel.

Du musst aber erst mal deutlich mehr erzählen. Objekt, Iso, m2, Hydraulik, etc.  Vorlauftemp. FBH oder Heizkörper, Heizkurve,  Hysterese WW,  etc. ppp. 

 

Vorab sei gesagt, zu 99% verkaufen die HB den Kunden zu große WP. 

 

Ohne o.a. Angaben kann man nicht viel  sagen. 

 

Was du vorab  vor unseren Antworten schon mal erledigen kannst :

 

Geräuschreduzierter Modus ON  (Die Gesamtleistung des Verdichters wird reduziert, die Laufzeit so verlängert) 

Leider hat VM die Leistungsreduzierung so derart bescheuert "versteckt" - bei anderen Herstellern kann man direkt die maximale Leistung auswählen. Und da die VM WP Software so derartig blöde gestrickt ist will sie Warmwasser immer schnellstmöglich mit voller Leistung hochfahren, egal ob benötigt oder nicht. Und so kommt sie u.a. hierbei eben ins übermäßige unnütze Takten. 

 

 

Alles was  auf  E-Heizer deutet OFF  (U.a. der Komfort Modus muss OFF)  

 

 

Vitocal 200-S D09 - alles in DIY Montage, what else.

Hallo und danke für deine Ausführungen. Also das Objekt ist ein zum Wohnraum umgebauter über 100 jähriger Stall. Die Außenwände sind über über 50 cm dick. 24 cm Backstein 10 cm Dämmung und 17,5 cm Porenbeton. 2 Etagen unten gewölbte Ziegeldecke darüber gedämmt oben Holzbalkendecke gedämmt. Dachboden, Fußboden und Dachfläche mit 24er Dämmung 

  • Insgesamt 180 m². Alles mit Fußbodenheizung. Desweiteren heizen wir unten noch Täglich einmal unseren Lehmofen der die Wärme bis in die 2. Etage abgibt.1000014722.jpg

    1000014721.jpg

    1000014720.jpg

     anbei noch diese Screenshots aus der Vicare App mit der Hoffnung dass ihr damit etwas anfangen könnt 

Als Idee - lass mal den Ofen aus.

Möglicherweise verursacht die "Fremdwärme" das Zuregeln der Thermostate, die WP wird die Wärme nicht los, also taktet sie. 

Danke, ich bin eigentlich davon ausgegangen das ich mit dem Ofen erreiche dass die Wärmepumpe weniger laufen muss. Wenn die Thermostate die eingegebenen 21 Grad messen,das dann die WP die Arbeit einstellt und bei einer Unterschreitung der Temperatur wieder anfängt zu arbeiten. Aber ich habe Null Ahnung von der Materie, wenn ich hier manche Themen so mitlesen habe ich den Eindruck das mon ohne Technik Studium keine Wärmepumpe kaufen und betreiben sollte.

Ich würde dir Heizkurve anfassen.

Wir haben 23° Wohlfültemperatur mit der Kurve.

Vitocal250-SHb10/2HK-FBH-250m²/300L Puffer/300L WW/PV6,9kWp/Geb.Bj.1997
Screenshot_20251102_121928_ViCare.jpg

@Klopskopp

 

Senk mal die VL Temperatur / Heizkurve deutlich ( 2 Grad, ggf. 3 Grad )  ab. Hast du schon den geräuschreduzierten Modus an ? 

 

 

Vitocal 200-S D09 - alles in DIY Montage, what else.

Da muss ich mich erstmal einlesen, wie ich das bewerkstelligen muss, wie gesagt ich habe wenig bis keine Ahnung. Muss ich dann die Neigung der Heitkurve weiter absenken?

Dein Fußpunkt mit 26° ist bestimmt 3-5° zu hoch, den musst du am Gerät einstellen und die Kurve einfach in der App. Im schlimmsten Fall wird es mal Kühl aber dann weißt du das war zu Tief.😉

Vitocal250-SHb10/2HK-FBH-250m²/300L Puffer/300L WW/PV6,9kWp/Geb.Bj.1997

Hallo,  ich war die Woche über nicht zu Hause daher nerve ich erst heute wieder. Also, die Geräuschreduzierung habe ich eingeschaltet bin mir aber nicht sicher auf welcher Stufe sie gestellt werden soll und in welchen Zeitraum. Im Moment ist sie auf Stufe 1. 

Beim Fußpunkt bräuchte ich Hilfe, ich weiß nicht wie ich den Wert verändern kann. Ich habe es nur über das Niveau geschaft die Vorlauftemperatur zu senken da war ich dann auf - 0,5 da war ich mir nicht sicher ob das so richtig ist und wieder zurück gestellt. Direkt an der Anlage bin ich trotz Bedienungsanleitung nicht fündig geworden. Wer helfen kann dem wäre ich dankbar 

Service-Menü/

Systemkonfiguration/

Heiz-/Kühlkreis/

Vorlauftemperatur  (1192)

Vitocal250-SHb10/2HK-FBH-250m²/300L Puffer/300L WW/PV6,9kWp/Geb.Bj.1997
20251108_170551.jpg

Danke, das ging ja fix ich werde berichten 

Top-Lösungsautoren