abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Servus in die Runde

 

Gestern nachmittag ist die Fehlermeldung "A.66 Decodierung Feedback - Signal Umwälzpumpe Heizkreis 1 nicht möglich" aufgetreten.

 

Vitocal 250

 

Dadurch hat die ganze anlage nichts mehr gemacht. ich habs erst am abend gemerkt, als das wasser kalt war.

Nur durch einen kompletten neustart, "Stromlos" hat sie wieder gestartet.

 

Vielen dank

 

Berny

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

Wenn der Fehler jetzt weg ist, kannst du erstmal nichts machen. Außer dass vielleicht geprüft wird, ob es irgendwo einen Wackler gibt. 

 

Viele Grüße
Flo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Da deine Anlage in Österreich steht, kannst du dich auch direkt an die für dich zuständige Niederlassung wenden. Je nachdem, wie dies bei euch gehandhabt wird. Rufst du auch sonst zuerst deinen Fachbetrieb zur Prüfung, würde ich ihn hier auch erstmal rufen. 

 

Viele Grüße
Flo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

28 ANTWORTEN 28

Hallo,

das steht dazu in der Doku. 

Evtl. ein Wackelkontakt?

 

image.png

 

Gruß

Daniel

Hallo Berny,

 

die Meldung bedeutet, dass das PWM-Signal der Umwälzpumpe nicht erkannt wurde. Liegt der Fehler noch vor?

 

Viele Grüße
Flo

servus flo

 

Ja, ist noch auf aktiv

 

lg

Berny

 

in der viguide zumindest

ups, habs übersehen.

nach dem neustart gestern war es unter vergangene Meldung

@Flo_Schneider 

ich werds nochmals beobachten, aber ist echt blöd wenn das nochmals kommt und ich check es nicht gleich, dann ist das wasser kalt 😉

oder kann man da sonst was machen?

 

Danke dir

Wenn der Fehler jetzt weg ist, kannst du erstmal nichts machen. Außer dass vielleicht geprüft wird, ob es irgendwo einen Wackler gibt. 

 

Viele Grüße
Flo

Alles klar

vielen dank

 

Lg

Berny

@Flo_Schneider 

jetzt ist der fehler wieder aufgetreten🙈

IMG_9167.png

Dann setz dich einmal zur Überprüfung mit deinem Fachbetrieb in Verbindung. 

 

Viele Grüße
Flo

Also die viessmann störungshotline ?

oder den installateur?

danke

Da deine Anlage in Österreich steht, kannst du dich auch direkt an die für dich zuständige Niederlassung wenden. Je nachdem, wie dies bei euch gehandhabt wird. Rufst du auch sonst zuerst deinen Fachbetrieb zur Prüfung, würde ich ihn hier auch erstmal rufen. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Berny

Hast du kürzlich die neue SW 2440 aufgespielt bekommen?

Ich konnte den Fehler herausprovozieren wenn ich im Inbetriebnahme Menü: > Pufferspeicher mit Trinkwassererwärmung ausgewählt habe. Sobald ich Pufferspeicher nur Heizung ausgewählt habe kam der Fehler nicht mehr.

Ich habe es selber bei meiner Anlage probieren wollen. Insbesondere weil nun das neue Anlagenschema mit dem Vitocell 120E mit der neuen SW 2440 verfügbar ist. Leider gilt das aber nicht für Pufferspeicher die nicht von Viessmann sind.

LG Daniel 

servus daniel.

vielen dank für deine infos.

ich werd das dem viessmann techniker zeigen. Er sollte bald kommen hat die hotline gesagt. 😉

ist echt interessant was du da probiert hast 👌

@Software

ich glaub dass die aktuellste drauf ist🤷‍♂️

die anlage ist 6 monate alt

 

vielen dank

lg

berny

 

 

Hallo Berny, ist das Problem bei dir gelöst? Oder einfach nach einen Neustart nicht mehr aufgetreten?

Hatte gestern, 20.01.2025 auch diese Warnung mit gleichem Verhalten.

Anlage heitzt nicht mehr und erwärmt auch das Wasser nicht mehr.

Nach Neustart läuft die Anlage jetzt seit gestern Nachmittag wieder.

 

Blöd ist das diese Warnung nicht den Fachbetrieb oder Viessmann Remote Service triggert.

Man merkt es erst wenn es kalt wird im Haus.

 

servus

die meldung ist jetzt immer öfter gekommen.

gestern u vorgestern 2 mal . 

wie von dir gesagt hilft nur ein neustart.

Heute kommt der viessmann techniker. ich hoffe er kann es lösen.

ich melde mich dann was er getan hat.

lg

 

Berny

Servus aus Bayern,

wäre super wenn du weiter informierst wie die Lösung oder der Lösungsversuch aussieht.

Damit kann ich dann hoffentlich auch meinen Handwerker motivieren die Sache ernst zu nehmen.

Danke im voraus

 

Karl-Heinz

servus karl-heinz

 

Die viessmann techniker haben heut vormittag per fernwartung draufgeschaut und herausgefunden dass eine einstellung bei der besagten pumpe nicht richtig waren.

Ich muss es nun weiter beobachten , bis jetzt ist der fehler nicht mehr aufgetreten....

 

Ich werd dir bescheidgeben obs was gebracht hat...

schönen abend noch

 

lg aus tirol 😉

 

Berny

Vielen Dank 

Servus

ich glaub es passt jetzt bei mir.

bis jetzt funktioniert es perfekt.

Servus, bei mir Montag 2 Ausfälle und gestern 3 Ausfälle und heute morgen auch wieder.

Fachbetrieb hat jetzt Viessmann TS aktiviert, hoffe die reagieren schnell.

 

@Berny1 Du hast aber keine Infromation was genau bei dir verändert wurde?

 

Nein weiss ich leider nicht.

aber viessmann kann gern bei mir draufschauen , vielleicht schaffen es nur die tiroler techniker 😅

im anhang ein foto von meiner anlagennummer

viel glück und sag bescheid wenn es geklappt hat .

IMG_9089.jpeg

vielen Dank - super nett von dir!

Ich hoffe ich kann bald die Lösung präsentieren

Termin für Viessmann Service ist der 11. März.

Bin gespannt was die Ursache für die Warnung ist.

Bis dahin heißt es durchhalten.

Top-Lösungsautoren