Hey ihr,
ich habe im Board bereits gesucht, bin aber nicht 100% schlau geworden.
Habe einen Ausschnitt von meinem Bauplan angefügt.
Wie ihr seht ist zwischen Bodenplatte und dem Streifenfundament der Wärmepumpe 61,5cm platz. Diesen würde ich gerne etwas verkleinern, da die Einheit sonst total im Weg steht. Die Leitungen werden über ein Rohr an der Seite des Fundamentes ins Haus geführt.
Meine Frage ist nun, benötige ich die 40cm Wandabstand oder reichen die 20cm? Und wie groß muss das Fundament mindestens sein?
Lieben Dank Euch!
Ich habe ca. 30cm Wandabstand, läuft alles prima.
Moin @Roman0815
Das werden höchstwahrscheinlich Rohbaumaße sein.
Am Ende passt das schon.
Worüber du nachdenken könntest, daß 150er KG Rohr mittig zwischen den Fundamentstreifen rauskommen zu lassen.
Zu diesem Thema gibt es einige Beiträge hier im Forum.
Viel Erfolg und sonnige Grüße
Thilo
Hey @Dickmuschel2013
danke für deine Antwort 🙂
Ja das sind Rohbaumaße, von den 61,5 muss man 16cm Hausüberstand abziehen.
Da wir Schlüsselfertig bauen und ich das Fundament auf eigene Faust anpasse, erlaube mir noch ein paar Rückfragen 🙂
Das Rohr ist jetzt nicht mehr mittig, sondern vorne bündig - macht das einen unterschied?
Die Gummipuffer sind ja 60cm lang, da müsste ja theorerisch auch ein 60cm Fundament reichen oder?
Verstehe nicht so ganz wofür ich soviel Platz für die Schläuche etc brauche, gibt es keine gewinkelten Anschlussstücke etc?
Danke dir für deine Hilfe! 🙂
Ich empfehle dir als erstes die Literatur von Viessmann zu deiner Anlage genau zu studieren!
Planungsanleitung usw....
Kommt eine Design Verkleidung zum Einsatz muss die natürlich auch zum Maß des Fundament passen 😉
Was heißt das Rohr ist vorne bündig?
Bitte im Plan einzeichnen und die Änderung begründen!
Ich empfahl dir einen andere Lösung und gab dir den Hinweis aufs Forum.
Sonnige Grüße
Benutzer | Anzahl |
---|---|
10 | |
9 | |
3 | |
3 | |
3 |