abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wärmepumpe Vitocal 200-G, Fehler A9/C9

Hallo zusammen, 

meine Wärmepumpe ging am 01.01.2025 auf Störung mit oben genanntem Fehler. Sowohl der örtliche Fachbetrieb als auch der Viessmann-KD waren jeweils zweimal da, konnten aber keinen Fehler finden. 

Der erste KD (Auftragsnr. 201873544) meinte, die Solepumpe wäre kaputt. Die Spreizung liegt allerdings bei 4 k.

Der zweite KD (Auftragsnr. 201900223) sagt, die Solepumpe funktioniert, das Problem muss bei der Erdsonde liegen. 

Heute wurde also die Sole in zwei Richtungen gespült und neu aufgefüllt. Der Fehler ist allerdings immer noch vorhanden. 

Am Anfang lief die Pumpe nach Neustart ein paar Tage, dann ging sie wieder auf Störung. Die Abstände bis zur Störung wurden immer kürzer, seit Ostern läuft sie keine 5 Minuten mehr bis zur Störmeldung.

Auffällig ist noch, dass die Eingangstemperatur bis KW 40 im letzten Jahr immer um die 8 Grad C lag, dann kontinuierlich abgesunken ist bis auf jetzt 0 Grad C.

Die Seriennummer lautet 7514484401003100.

Langsam werde ich wahnsinnig, nach 4 Monaten ohne Heizung und Warmwasser. 

Hat jemand eine Idee, wonach wie suchen müssen? 

Danke!

3 ANTWORTEN 3

 
20250509_000350.jpg
20250509_000334.jpg
20250509_000321.jpg

Hallo Dani18,

 

deine Wärmepumpe hat einen thermostatischen Kältekreis. Hier muss kältekreisseitig nach der Ursache gesucht werden. Eventuell ist Expansionsventil nicht korrekt eingestellt. Bei einem thermostatischen Kältekreis muss die Überhitzung bei ca. 7K liegen. Die Primär- und Sekundärseite kann ja so weit beschrieben ausgeschlossen werden. 

 

Viele Grüße
Flo

Vielen lieben Dank für die Antwort, ich gebe das direkt so an den Heizungsbauer weiter, der morgen vormittag kommt.

Top-Lösungsautoren