Hallo,
ich bin Kunde von Viessmann Wärme + Strom, also Mietkunde einer Luft/Wasser-Wärmepumpe.
Die ViCare-App bietet unter "Einstellungen/Allgemein" die Option "Software Updates", jedoch mit zu aktivierender Einverständniserklärung als Eigentümer der Anlage.
Ich bin aber Miet(-käufer) und habe bisher noch keinen festen Partner für Wartung und Überwachung, der diese Updates regelmässig machen könnte..
Darf ich als Mieter dann überhaupt diese Updates zulassen? Oder aber: Never touch a running system?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Mit Mietkunden Bedingungen werden vermutlich im Forum nur die wenigsten Ahnung haben.
Und nachdem Viessmann bei jeder Gelegenheit auf die Community verweist hätte ich jetzt keine Bedenken einen der kompetenten Viessmann Leute direkt anzusprechen. Andere Möglichkeit hat man ja quasi nicht.
Bzgl Fachpartner hat Viessmann eine eigene Suchfunktion wo du nach PLZ suchen kannst.
Vielleicht hat der Installationsbetrieb seine Daten aber auch in der Anlage hinterlegt, dann kannst du sie dort oder auch in ViCare abfragen. Ich hätte eigentlich erwartet das Service und Wartung im entsprechenden Mietvertrag schon geregelt/festgelegt ist.
Gutes gelingen
Gruß Karl
Wenn dazu nichts in deinen Unterlagen stehen hast weiß
bestimmt weiter.
Hallo Kalle999,
danke für den Tip. Ich hab @Flo_Schneider auch als sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit in der Community kennengelernt. Ich weiß nur nicht, ob direkte Wege hier erwünscht sind.
Genieß die Sonne
Gruß
Kanthiran
Mit Mietkunden Bedingungen werden vermutlich im Forum nur die wenigsten Ahnung haben.
Und nachdem Viessmann bei jeder Gelegenheit auf die Community verweist hätte ich jetzt keine Bedenken einen der kompetenten Viessmann Leute direkt anzusprechen. Andere Möglichkeit hat man ja quasi nicht.
Bzgl Fachpartner hat Viessmann eine eigene Suchfunktion wo du nach PLZ suchen kannst.
Vielleicht hat der Installationsbetrieb seine Daten aber auch in der Anlage hinterlegt, dann kannst du sie dort oder auch in ViCare abfragen. Ich hätte eigentlich erwartet das Service und Wartung im entsprechenden Mietvertrag schon geregelt/festgelegt ist.
Gutes gelingen
Gruß Karl
Dein Schreiben senkt jetzt schon meine Hemmschwelle 🙂
In meiner Region, im ansonsten schönen Fläming, sind Viessmann-Partner rar und deren Auftragsbücher so voll, dass niemand eine umsatzschwache Wartung übernehmen will. Das betrifft auch den Installateur der Anlage und so ist der Viessmann-Technische-Dienst aktiv geworden und hat einen weit entfernten Ausweichpartner für die Wartung im letzten Jahr eingesetzt. Freundlicherweise hat sich meine Sales-Managerin darum gekümmert. Mein bzw. ja eigentlich Viessmanns Wartungsproblem hat das zuständige Wärme-Team erkannt, ich warte aber seit November letzten Jahres auf den zuständigen Kollegen, an den meine Anfrage weitergeleitet wurde. Guter Moment, nachzuhaken.
Ich bin gerade dabei, einen Fachpartner-Kontakt zu vermitteln, vielleicht hat die Wartungsodyssee dann ein Ende.
Dank Dir
Gruß
Thomas
In Anbetracht dessen was lt. Wartungsliste so zu machen ist muss man den/ die Heizungsbauer nicht verstehen.
Eigentlich schnell verdientes Geld.
Viel Glück bei der Suche.
Gruß Karl
Dank Dir 🙂
Gruss
Thomas