Hallo Aixtom, vielen Dank für Deinen Lösungsvorschlag, den ich aber als einen neuen Vertrag zu meinen Lasten lese. Da ich Wärme+Strom-Kunde (ehemals Viessmann Wärme Basic) mit einer Mietheizung in meinem Einfamilienhaus bin, sind Wartung, Reparaturen etc. im Mietpreis inbegriffen. Der Wartungsvertrag müsste, nach meinem Verständnis, zwischen dem Unternehmen Viessmann und einem Heizungsfachbetrieb abgeschlossen sein. Der Heizungsbauer, der die Installation im Auftrage Viessmanns durchführte, lies sich 2023 nicht auf den ersten Wartungstermin ein. Da war mir aber auch nicht bewusst, dass er möglicherweise gar keinen Wartungsvertrag mit Viessmann bzgl.meiner LWP hat. Ich habe meine Fragen am 27.08.24 an service@viessmannwaerme.de gesendet, leider ohne Antwort. "Meine" Sales-Managerin" hab ich diesbezüglich auch wieder angeschrieben, diesmal auch ohne Antwort. Ich würde im kommenden Jahr zur nächsten Wartung einfach den Technischen Dienst anrufen, ich will aber jetzt die Zuständigkeiten und Ansprechpartner klären. Wichtig ist mir das auch für den Fall einer möglichen Fernwartung und einen Havariefall. Ich würd mich über eine Lösung sehr freuen und wünsche schon mal ein schönes Wochenende Herzliche Grüße Kanthiran
... Mehr anzeigen