Hallo Patrick, ja, der Termin war bisher erfolgreich und die Anlage funktioniert wieder. Ich muss aber etwas loswerden, das für mich absolut unverständlich ist. Die Ersatzteile, die eine Lieferzeit von elf Monaten hatten – die Brennstoffzellenstacks – wurden nämlich nicht getauscht. Laut dem Techniker können diese Teile nur getauscht werden, wenn beim Start ein gewisser Fehler im System angezeigt wird. Dies war aber nicht der Fall. Wieso kommt man denn nicht vorher auf die Idee, die Anlage auf solche Dinge zu prüfen? Denn nach x Neustarts geht das Ding wieder. Dummerweise ohne Fehler. Diese wurden aus irgendwelchen Software-Gründen auch nicht ausreichend protokolliert, sodass wir nun auf den nächsten Fehlerfall warten. Damit die neue Software dann auch etwas speichert. Ich frage mich, was an die Servicezentrale übertragen wird und ob diese Informationen gespeichert werden. Irgendetwas muss ja angekommen sein, sonst hätte man ja sofort etwas planen können. Oder wird so ein Szenario in Kauf genommen? Ich bin gespannt, das wird sicherlich wieder einer der äußerst seltenen Einzelfälle sein, die noch nicht bekannt waren. Ich hoffe wirklich für euch, dass ihr die Ersatzteile nun alle auf Vorrat habt. Mit freundlichen Grüßen MacIver
... Mehr anzeigen