abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal heizt Vorlauftemperatur immer weiter auf (Dauerschleife?)

Hallo zusammen,

 

zur Anlage: 

- IDU Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A16

- ODU Vitocal 25X-A400 VA10AF

- Vitocell 100-E (200l Warmwasserspeicher / 50l Heizwasserpuffer

 

Installiert Juni 2024

 

Wir haben das aktuelle Phänomen, dass unsere Wärmepumpe etwa 1x pro Woche aufhängt bzw. sich in eine Heiz-Dauerschleife begibt. Die Vorlauftemperatur steigt dann auf 70 Grad an (trotz Deckelung der Vorlauftemperatur), der Pufferspeicher bleibt allerdings bei Werten im 20 Grad-Bereich. 
Teilweise geschieht dies durch ewiges An- und Ausschalten der elektrischen Zusatzheizung, oder wie gestern erneut durch ständige Statusänderungen "Wärmepumpe Heizen" (Aktiver Status / Status beendet).  Siehe dazu auch Screenshot der Ereignismeldungen.
Allerdings bleiben dann Warmwasser oder Heizungen kalt. 

Dieses Problem tritt erst seit wenigen Wochen auf - vorher war alles in Ordnung. Es werden auch keine Fehler protokolliert. Wir können dann nur die Wärmepumpe abschalten, müssen allerdings mit dem Anschalten warten, bis die Vorlauftemperatur auf ein normales Niveau gesunken ist, da es sonst mit den Statusänderungen genau so weitergeht.

Kennst jemand ein ähnliches Problem oder woran kann dies liegen? Über Tipps und Anregungen wäre ich dankbar. 

Ohne Titel.png
6 ANTWORTEN 6

Hast du vielleicht versehentlich bei WW die Hygienefunktion aktiviert?

 

Die heizt ja das WW auf die in den Parametern voreingestellte Zeit auf mindestens 60° auf.

 

Gruß Karl 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW 10/2025

Hallo @Kalle999 , wir Nutzen die Hygienefunktion über das Zeitprogramm (läuft aufgrund des dynamischen Tarifs und der PV Anlage um 13 Uhr). Die hohe Vorlauftemperatur tritt allerdings unabhängig der Hygienefunktion auf. Gerne abends, wo die Hygienefunktion längst durchgelaufen ist. 

Gut.

Ein Problem evtl. verstopfter Filter/Sieb ist es auch nicht?  (weil du schreibst der DLE schaltet zu obwohl die 250a/16 das ja auch ohne schaffen sollte) Dagegen spricht allerdings daß es nur gelegentlich Auftritt.

 

 

Gruß Karl 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW 10/2025

Wir hatten nur ganz zu Anfang das Problem eines verstopften Siebs in der Außeneinheit, da das alte System nicht korrekt gespült wurde. Dies wurde dann nachgeholt. Wir hatten dann immer das Problem, dass der Volumenstrom nach unten ging und somit nicht mehr korrekt abgetaut werden konnte. Nach der korrekt durchgeführten Spülung, haben wir immer einen recht gleichmäßig hohen Volumentstrom von 1950 l/h. Daher würde ich erst einmal sagen, dass das Sieb nicht so voll sein kann, es sei denn es gibt noch weitere Siebe, die ich nicht kenne.

Hallo JW_HB,

 

wann ist dies denn zuletzt aufgefallen? Dann würde ich mir es einmal zu dem Tag in ViGuide im Trending ansehen. 

 

Viele Grüße
Flo


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Hallo @Flo_Schneider ,

 

dann könntest Du gerade jetzt schauen, da wir aktuell wieder das Problem haben und der Viessmann Partner scheinbar auch aktuell nicht weiß, wo das Problem liegt. Was benötigst Du zum draufschauen?
Seriennummer ist: 7736172168668228

Top-Lösungsautoren