abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Remote Diagnose Session

IMG_9352.png

 Hallo zusammen,

Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum, ich hoffe ich mache nicht zu viele anfängerfehler :).

Ich habe mein Anliegen zu Erst an Viessmann gestellt, jedoch wurde ich an dieses Forum weitergeleitet. 

Ich habe seid etwa einem Jahr eine Vitocal 250 A AWO E AC 251.A19 in Betrieb. 

Mir ist gestern zufälligerweise aufgefallen, dass jemand eine Ferndiagnose / Fernzugriff auf mein Gerät durchgeführt hatte. Ein Screenshot habe ich hier beigefügt. Dann ist mir noch aufgefallen dass daraufhin die Hysterese vom Warmwasser geändert wurde . Jetzt wäre meine Frage an Viessmann bzw. An das Forum hier 🙂 wer oder was das gewesen sein könnte ? War das nur ein Update oder was könnte das gewesen sein? Mein Fachpartner war es nicht; er hat sowieso keine Berechtigung für einen Zugriff gehabt. Dann wäre es natürlich schön zu wissen was alles geändert wurde bzw. Warum wird man als Nutzer nicht informiert wenn auf der Anlage was passiert? 

Grüße Daniel Witkowski 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Daniel!

Das war mit Sicherheit das Update 10/25, was aufgespielt wurde. Bei mir wurde das bereits am 21.10.25 aufgespielt und ich habe dann auch u.a. Veränderungen an der Warmwasserhysterese auf 10 Kelvin festgestellt. Kann man aber wieder umstellen. Wichtig ist, dass das Update vollständig aufgespielt wurde.

 

Gruß 

Günter14

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1

Hallo Daniel!

Das war mit Sicherheit das Update 10/25, was aufgespielt wurde. Bei mir wurde das bereits am 21.10.25 aufgespielt und ich habe dann auch u.a. Veränderungen an der Warmwasserhysterese auf 10 Kelvin festgestellt. Kann man aber wieder umstellen. Wichtig ist, dass das Update vollständig aufgespielt wurde.

 

Gruß 

Günter14

Top-Lösungsautoren