Hallo in die Runde. Folgende Situation:
Ich habe seit ca. 1,5 Monaten eine Vitocal 250. Es gibt noch ein paar Problemchen sodass Viessmann öfter mal was einstellt - leider ohne dass ich gesagt bekomme was geändert wurde.
So auch letzten Freitag: Es gab eine längere Remote Session und es wurde wohl auch was an meinen ViCare Thermostaten gemacht (deutliches Surren während der Session). Und seitdem verhalten sie sich teilweise buggy. Ich versuche es mal zu beschreiben:
Kinderzimmer: Reduzierte Temperatur (1) ist auf 17°C eingestellt zwischen 20 und 8Uhr, Normaltemperatur (2) auf 21 zwischen 8 und 20Uhr.
Im Raum sind 6 Uhr morgens 19 Grad und das Thermostat dreht auf. Uhrzeit ist unterschiedlich, kann auch mitten in der Nacht sein. In der App ist die korrekte redizierte Wunschtemperatur (1 - 18°C) angezeigt auch die Temperatur im Zimmer (19) wird in der App korrekt angezeigt. Es ist also nicht nötig, geheizt wird dennoch.
Schaue ich am Thermostat selber stehen im Display 21°C. Es würde nun also bis zur Normaltemperatur heizen, obwohl die App die reduzierte anzeigt und eingestellt ist.
Jetzt kommt das beste: drehe ich manuell am Thermostat - z.B. auf 8 oder 15 Grad wird das ignoriert und nach 1-2 Minuten einfach auf 21 Grad zurückgestellt. Es wird also geheizt - egal was ich mache.
Eine Lösung habe ich vermutlich (muss ich nochmal testen) gefunden das zu umgehen: Ich muss in der App die Normaltemperatur ändern. Passiert das dann läuft das Thermostat wieder "normal" - sprich es ist direkt die reduzierte Temperatur eingestellt und auch manuelle Änderungen greifen wieder. Bis zum nächsten Mal dass das Problem auftritt.
Das ganze passiert in mehreren Räumen - betrifft also nicht nur ein Thermostat auch mit unterschiedlichen Temperaturen und Zeiten. Und: erst seit letzten Freitag.
Meinen Fachpartner brauche ich das gar nicht zu erklären, der sagt eh nur "muss ich mit Viessmann klären" - kann mir hier jemand helfen?