Hallo Leute,
ich habe eine Vitocal 300-G BWC 301.B10 mit der Seriennummer 7509210801716115 mit der Vitotronic 200 und dem Vitoconnect 100 OPTO1.
Smart Grid ist auf der Codierebene 1 vorhanden und kann auf 4 geschaltet werden.
Ich habe dieses Jahr eine PV Anlage mit 20 kw/p in Süd (16 kw/p9 und Ost (4kw/p) installiert. Als Wechselrichter wurde ein Sungrow Hybrid SH20T verbaut der einen Potentialfreien Kontakt (SG-Ready Kontakt) besitzt.
Meiner Meinung nach sollten die Voraussetzungen also gar nicht so schlecht sein.
Leider finde ich keine richtige Anleitung wo dieser Kontakt nun tatsächlich anzuschließen ist und welche Einstellungen anschließend zu tätigen sind. (Es gibt viele Beiträge und viele Anleitungen die sich alle unterscheiden und meist auf die Gridbox oder den Modbus zurückgreifen..)
Angestrebt wird von mir, dass die WP bei PV Überschuss zunächst das Warmwasser erwärmt und anschließend die Fußbodenheizung angehoben wird.
Welche Temperatur ist für den Warmwasserspeicher denn sinnvoll? Aktuell ist er auf "nur" 48 Grad eingestellt.
Vielen Dank bereits an dieser Stelle für die Hilfe und Unterstützung!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Mach dazu einmal folgendes, ruf die Codierebene 1 auf und prüf, ob es dort die Gruppe Smart Grid gibt. Wenn ja, dann schaust du, ob du dort den Parameter /e80 auf 4 stellen kannst. Ist die Gruppe nicht da, gehst du in die Gruppe Anlagendefinition und stellst einmal den Parameter 7010 auf 1. Anschließend prüfst du, ob die Gruppe aufgetaucht ist.
In die Codierebene gelangst du, indem du die OK- und Menütaste für ca. 4 Sek. gedrückt hältst.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
nachdem ich den Parameter 7010 auf 1 gestellt habe war die SG Gruppe sichtbar. Also kann meine Anlage das doch. Mal schauen wie ich das jetzt mit der Verkabelung angehe.
Danke nochmals!
LG
Stefan
Hallo Flo,
durch die Änderung des Parameters 7010 auf 1 ist bei mir jetzt zwar die SG Gruppe sichtbar. Jedoch zeigt meine Anlage jetzt den Fehler "Teilnehmerausfall am KM-BUS" an. Wenn ich in der Serviceebene und Servicefunktionen den Teilnehmer KM-BUS prüfe zeigt es mir folgendes Problem an:
Hängt das mit dem SG zusammen?
In der Gruppe Smart Grid kann der Parameter 7E80 nur auf 0 oder 1 gestellt werden. 4 ist dort nicht: möglich.
Heißt das meine Anlage unterstützt kein SG?
Danke & LG
Stefan
Hallo Stefan,
deine Anlage kann Smart Grid, allerdings nur über die externe Erweiterung EA1. Die interne Smart Grid Funktion über die Kontakte 216.1 und 216.4 wurde erst später eingeführt. Wenn du die EA1 per KM-BUS angeschlossen hast, kannst du darüber die Funktion ausführen. Dass die Fehlermeldung kommt, liegt daran, dass du keine EA1 angeschlossen hast. Ich wollte darüber erstmal nur sehen, ob die Parametergruppe auftaucht.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
9 | |
7 | |
6 | |
4 | |
4 |