Hallo Leute, seit ich gestern meine PV Anlage im Betrieb genommen habe fiel mir auf, dass die Wärmepumpe kontinuierlich jede Stunde anläuft. Ich habe meinen Fachbetrieb zwar schon mehrfach auf die vielen Verdichterstarts angesprochen, der sah darin aber kein Problem. Jede Stunde finde ich aber schon reichlich viel. Heute Morgen habe ich das Spiel dann beobachtet: Um 06:45 Uhr läuft der Verdichter an Um 06:51 Uhr Vorlauftemperatur 36 Grad die stieg bis ca 37,5 Grad Um 06:53 Uhr haben dann die Heizkreise aufgemacht - Vorlauf dank rapide auf 31,7 Grad zurück und die Rücklauftemperatur stieg von 27,6 Grad auf 30,4 Grad. 06:55 Uhr Vorlauftemperatur 32,2 Grad Rücklauf 31,9 Grad. 07:10 Uhr Vorlauf 27,8 Grad Rücklauf 27,4 Grad Die Screenshots häng ich mal mit ran. Zum Haus: Der Bungalow wurde seit 2018 gebaut und 2019 bezogen. (Ytongaußenwände ohne weitere Dämmung) Die Fläche beträgt 175qm komplett mit Fußbodenheizung mit Einzelraumtermostaten, wobei das Elternschlafzimmer immer ungeheizt ist, die Kinderzimmer auf 21 Grad und der Rest auf 22 Grad stehen. Das große Bad steht auf 23 Grad, erreicht diese aber nie. Im Bad ist zusätzlich ein zweireihiger Zusatzhandtuchheizkörper verbaut. Es gab vor allem am Anfang schon große Probleme das Bad überhaupt warm zu bringen. Meist war es bei 21 Grad. Durch unsere kleinen Kinder war und ist es uns aber extrem wichtig, dass das Bad relativ warm ist. Die Heizung ist an eine Flächensonde mit 600m Leitungslänge angeschlossen und arbeitet mit einer JAZ Heizen 5,5 und Warmwasser von 3,9. Kann ich noch etwas optimieren oder ist das ständige Einschalten der Anforderung aus dem Bad geschuldet?
... Mehr anzeigen