Hallo,ich habe im Haus seit ca. 2 Jahren eine Vitocal 262-A T2H-ze Vpearl (Brauchwasserwärmepumpe) installiert. Die Ölheizung ist als Zusatzheizung integriert und die Vitocal und läuft im Umluftbetrieb; Temperatur im Heizraum ist im Winter so um die 20 Grad. Es gibt keine weitere Verrohrung an den Luft Zu/Abführung.
Seit einigen Tagen beobachte ich das der Kompressor immer nur für kurze Zeit läuft und dann in den Abschaltbetrieb geht (blinkendes Rädchen auf dem Display) obwohl die eingestellte Zieltemperatur (52 Grad) noch lange nicht erreicht wurde. Aus dem Abschaltbetrieb heraus springt der Kompressor dann wieder an, läuft für ca 10 min um dann wieder in den Abschaltbetrieb zu gehen. Diese Phasen wiederholen sich dann endlos wobei die Zieltemperatur niemals erreicht wird.
Hin und wieder läuft die Anlage aber auch wie gewohnt durch - aber die Phasen des geschilderten An-und Abschalten häufen sich aber so das wir jetzt notgedrungen über die Ölheizung „boostern“ müssen.
Die Anlage zeigt keinen Fehler an und das einzigste vielleicht auffällige (???) ist das der Temperatursensor am Verdampfer (T4) 0 Grad anzeigt.
Einschalten des Notlaufprogrammes über das Installationsmenü ist zwar möglich, aber beim verlassen des Menüs macht die Anlage einen Reset und startet dann wieder im Normalmodus. Hat jemand eine Idee was das sein könnte bzw. wie ich das Notlaufprogramm dauerhaft einstellen kann bis sie repariert werden kann (um den Kompressor zu schonen)
Gibt's irgendwelche Filter die zugesetzt sein könnten?
Möglicherweise fehlt Kältemittel im Kreislauf.