Hallo!
Ich habe eine Vitocal 200-A (AWO) mit angeschlossenem 300l Brauchwasserspeicher. Bei akuteller Außentemperatgur von 20°C fällt die Wärmepumpe ab einem Sollwert von 52°C im Speicher regelmäßig kurz vor Erreichen des Sollwertes aus.
Der angezeigte Fehler lautet Strömungswächter. Der Kältekreisregler meldet Fehlercode 20.
Der Vorlauftemperatur steigt kurz vor Ausfall auf bis zu 64°C, bei einer Rücklauftemperatur von 58,5°C.
Ich wundere mich über die hohe Rücklauftemperatur und die daraus resultierende Vorlauftemperatur. Ist das normal? Müsste die RL nicht viel näher am Sollwert von 52°C liegen?
Allgemein gefragt, wo liegt denn bei dieser Anlage ungefähr die Einsatzgrenze für die Trinkwassererwärmung bei 20°C Außentemperatur? Sind 52°C im Speicher zu viel für eine Wärmepumpe verlangt?
Das Problem mit dem Ausfall kann ich nur umgehen, indem ich die Sollwerttemperatur um 1/2k absenke. Aber das ist für mich keine richtige Lösung.
Hallo Flo
Auch wenn der Beitrag sehr alt ist, gab es hier eine Lösung?
Viele Grüße Stefan
Hallo Stefan49,
was hast du denn für eine Wärmepumpe und wie verhält sie sich genau?
Viele Grüße
Flo