Wärmepumpe Viessmann Vitocal 200-S, Typ AWB-M-E-AC 201.E Ich habe zum Testen die Kühlfunktion meiner Wärmepumpe aktiviert und anfangs wurde tatsächlich gekühlt. Der Vorlauf lag bei etwa 16 °C. Plötzlich war die Kühlung jedoch beendet, und seitdem kann ich nicht mehr kühlen. Um das Ganze zu prüfen, habe ich den Außentemperaturfühler abgeklemmt und stattdessen ein Potentiometer angeschlossen, mit dem ich die Außentemperatur simuliere. Das funktioniert einwandfrei und die Heizkennlinie wird korrekt umgesetzt. Dann habe ich eine simulierte Außentemperatur von 40 °C eingestellt. Daraufhin wechselt auch die Anzeige von Rot auf Blau, also in den Kühlmodus, jedoch wird trotzdem nicht gekühlt. Draußen sind es aktuell rund 10 °C. Kann es sein, dass die Außeneinheit aufgrund der niedrigen Außentemperatur nicht startet? Wobei der Außeneinheit das ja gleich sein sollte. Kann mir jemand sagen wie Viessman das regelt? Wenn dem so ist, dann man das abstellt, möchte auch jetzt aktuell kühlen. Gruß
... Mehr anzeigen