Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach der richtigem Modell der Vitocal 200-S für meinen Neubau:
Welche Leistungsvariante wäre die richtige? D06, D08, D10, …
Vielen Dank im Voraus
Hallo,
Dann würde ich die D08 nehmen.
Die -8 Grad sind die Normaussentemperatur NAT für deine PLZ?
Viessmann empfiehlt eine Unterdimensionierung auf 85% der Heizlast bei NAT
Da du für WW noch keinen Zuschlag hast, würde die D08 genau passen.
Lass dir keinen zusätzlichen Heizungspuffer aufschwatzen.
Be einer FBH und einem Betreiber der Anlage mit Verständnis wie die Anlage tickt ist das nicht nötig.
Du brauchst einen WP tauglichen WW Speicher (300l) mit sehr großem Wärmetauscher.
Oder du nimmst die 222-S mit Speicher.
Hallo,
schließe mich meinem Vorredner an (ohne Puffer).
Ich habe die E06 mit 6 KW bei der Modernisierung 2023 (Gas-> WP) gewählt.
Wir hatten 2012 gebaut auf KFW 70 bei 160 m2 (2 Duschen, 1 Wanne).
Habe mich bei der Brauchwasser Erwärmung für eine separate Lösung pef BWWP, auch von Viessmann, entschieden.
Ich habe aber auch noch meine "alte" Solarthermie integriert. Zudem haben wir jetzt 25 KwP PV auf dem Dach.
System läuft super.
Würde in deinem Fall max. Die 8 KW Variante wählen. Eventuell auch die 6 KW. Käme auf die WW Bereitung an.
Gruß
Marcus
Vielen Dank für Antworten. Leider kann nur das Vorgängermodell verbaut werden (also die D Reihe (grau) der 200-S). Welche wäre denn da richtig?
Normausentemperatur sind -9,9 grad Celsius
Bei der D08 sieht es ähnlich aus, die kann aber nicht soweit runter modulieren.
Kannst du uns bitte erklären warum das E Model bei dir nicht verbaut werden kann??
Hat die schwarze ODU einen zu geringen WAF?
Einen technischen Grund kann ich mir jetzt eigentlich nicht vorstellen.
VG
Benutzer | Anzahl |
---|---|
10 | |
6 | |
5 | |
4 | |
3 |