5K Spreizung sieht ziemlich gut aus, auch wenn der Mindestvolumenstrom nicht passt. Überprüfen lassen solltest du dies aber nochmal.
Der COP deiner Wärmepumpe nach deinen Angaben von 5,6 ist sehr gut (64,5kWh erzeugte Wärmeenergie zu 11,5kWh genutzte). Es kann zwar sein, dass der Verdichter deiner Nachbarn länger läuft, dann habt ihr aber definitiv nicht dasselbe Wärmepumpe geschweige denn dasselbe Haus um es vergleichen zu können (6,7kWh zu 39,2kWh mit COP von 5,85). Ihr habt sogar fast dieselbe Leistungszahl. Die Energie die deine Wärmepumpe erzeugt wird ja auch irgendwo verbraucht. Von daher sehe ich hier nicht das Problem, dass deine Wärmepumpe zu viel Energie verbraucht. Viel mehr sollte geprüft werden, wo du Energie einsparen kannst.
Dies wäre zum Beispiel durch den Einsatz von ERR möglich. Dadurch kannst du in den Räumen, die du vielleicht nicht beheizen möchten (Schlafzimmer), den Energieverbrauch reduzieren. Über die perfekt eingestellte Kennlinie würdest du mit eingebauten ERR keinen Unterschied feststellen, da sie bei Dauerbeheizung offen sind. Kommt es aber zu einer Wärmeentwicklung durch die Sonne zum Beispiel, würden sie zu machen und unnötig erzeugte Wärme gar nicht erst aufnehmen.
Viele Grüße
Flo
Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren