abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ventilatorausfall Vitocal 250 A 10kW

Hallo zusammen,

uns ist heute aufgefallen, dass die WP nahezu "orkanartigen" Wind erzeugt, obwohl sich an der Außentemperatur nichts Wesentliches geändert hat.

Als ich von vorne draufgeschaut habe, hab ich gesehen, dass sich der untere der beiden Ventilatoren nicht mehr dreht.

Mein HB ist leider nicht zu erreichen. Da warte ich ja schon seit Mitte September, dass die noch bestehenden Mängel abgestellt werden und das Ganze überhaupt abgeschlossen wird.

Meine Fragen:

- hatte das noch jemand?

- kann ich da was machen?

- ist das schädlich und wäre es besser, die Heizung zwischenzeitlich auszuschalten 🥶.

 

Was könnte ich sonst noch tun?

 

Vielen Dank für eure Antworten 🙏

37 ANTWORTEN 37

Du kannst froh sein dass noch einer dreht und du zwei hast. Ansonsten wäre frieren angesagt. 

Leider hast du jetzt einen Aero-Kurzschluss .

 

Machen: Spannung messen ob das Netzteil oder der Ventilator defekt ist.  M.E. fallen meist die Netzteile aus. 

 

Du kannst, ähem musst  den unteren Abdecken so dass der obere nur durch den Verdampfer zieht.

Gitter dazu ab und so dicht wie möglich abkleben. 

 

Alle Vorschläge natürlich mit Fachkenntnis und Vorsicht durchführen.

 

Vor dem Abkleben Anlage Stromlos machen !  Sonst ggf. Finger ab wenn der in den anderen Lüfter kommt. 

 

Du wartest seit September ?

Dann wird es wohl Weihnachten oder gar nicht.  Ich würde mal Viessman kontaktieren. 

Wenn der zweite Lüfter im Dezember ausfällt hast du richtig Sche*** am Hacken. 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Oje und vielen Dank für deine Antwort 🙏.

 

Naja die WP wurde erst in der ersten Septemberwoche installiert. Allerdings ist da noch was nachzubessern (hatte ich ja auch schon Beiträge dazu). 

 

Das ist natürlich krass, wenn jetzt schon der erste Defekt auftaucht 🙈.

Ggf. benötigt dein HB mal einen Brief vom Ra ?

 

4 Wochen für Nachbesserung ? Wenn du ihm diesen Defekt schilderst hat er innerhalb 3 Tagen vorbei zu kommen. Und so was immer beweissicher schriftlich wenn man einen Spacken vermuten.... 

 

 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Moin, 

das von dir beschriebene Verhalten ist auf jeden Fall nicht normal.
Nach meinem Kenntnisstand laufen bei der Vitocal 250-A (10 kW) beide Ventilatoren immer annähernd gleichschnell und gleichzeitig – ein Stillstand eines Lüfters deutet klar auf eine Störung hin.

Eine mögliche Ursache (rein aus Erfahrung) könnte sein, dass bei den ersten Serien der Vitocal 250-A noch Steckverbinder zur Außeneinheit verbaut waren. Wenn das bei deiner Anlage ähnlich ist, könnte Feuchtigkeit in diesen Stecker eingedrungen sein, was dann genau zu so einem Verhalten führen kann.
Das würde erklären, warum der zweite Ventilator gar nicht mehr läuft.

Ich würde auf jeden Fall nicht dauerhaft im Betrieb lassen, da der verbleibende Lüfter überlastet werden und es zu einem Wärmestau im Gerät kommen kann. Wenn möglich, Anlage abschalten oder zumindest auf reduzierte Leistung stellen, bis dein Heizungsbauer oder Viessmann-Service das geprüft hat.

 

Fragen an dich (zur Eingrenzung):

  • Weißt du, ob deine Außeneinheit tatsächlich über Steckverbindungen angeschlossen wurde, oder sind die Kabel direkt eingeführt?

  • Ist die Anlage eventuell schon einmal bei starkem Regen oder Nebel auffällig gewesen?

  • Gibt es im Display oder in der ViCare-App eine Störmeldung oder einen Hinweis auf den Ventilator?

  • Wann wurde die Anlage genau installiert (Baujahr/Seriennummer)?

 

Viele Grüße

Timo

Naja Timo, "sicherheitsrelevant" ist da gar nichts. FI Schutzschalter  sagt dir was ?

Dass die Lüfter auf Kleinstspannung laufen auch ? 

 

Lass mal die Kirche im Dorf. Von Strom und Spannung hast du wenig Kenntnis ?  Alles VooDoo ? 

 

Jemanden zur Abschaltung einer noch funktionierenden Anlage raten - DU frierst ja nicht . 🙄

Konstruktive Hilfe hast du keine - nur Abschalten - das ist keine Hilfe. 

 

Die Anlage hat ohne Wenn und Aber eine Gewährleistung, ob man sie mit einem Lüfter betreibt weil man nicht kalt duschen will oder sie läuft mit zwei Lüftern. 

Oder du zeigst mir eine Anweisung von VM für die Kunden in dem Fall ab zu schalten. Hast du nicht gibt es nicht.  Bei Fehlern mit hoher Prio schaltet sie sich selber ab. 

 

 

 

 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

@MichaelaR 

 

Deck den unteren mit Pappe ab bis jemand kommt. So vermeidest du auch "Vollgas" beim oberen, da die Lüfterdehzahl von der Verdampfertemperatur gesteuert wird. 

Die Luft muss von hinten durch und nicht durch den Kurzschluss vorn.

 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Moin @Küstenpumpe 


danke für deinen Input – den FI kenne ich tatsächlich, und Strom & Spannung sind mir auch keine Fremdwörter. 😉

 

Trotzdem bleibt ein ausgefallener Lüfter kein Normalzustand, und die thermische Belastung eines einzelnen Lüfters ist damit faktisch höher – egal bei welcher Spannung er läuft.

Wenn du die Anlage bei solchen Symptomen einfach weiterlaufen lassen würdest, ist das deine Entscheidung – ich halte es aber für sinnvoller, auf Nummer sicher zu gehen, statt später mit einem defekten Verdichter dazustehen.

 

Mir geht’s zumindest darum, anderen Nutzern zu helfen und mögliche Ursachen oder Vorsichtsmaßnahmen aufzuzeigen – nicht darum, andere persönlich anzugehen.

 

Grüße,
Timo

Danke für deine Antwort.

Wo finde ich denn das Baujahr?

 

Installiert wurde die WP vor 4-5 Wochen.

 

Weder am Display noch in der App habe ich eine Störmeldung.

 

 

Eine "echte" Hilfe habe ich beschrieben. 

Sobald der Aero-Kurzschluss beseitigt ist, wird der andere Lüfter nicht mehr Vollgas laufen.

Kannst du folgen ?  Zusammenhänge zwischen Verdampfer und Drehzahlen ist bekannt ? 

 

"Vorsichtsmaßnahmen" ? Sind wir nicht alle erwachsen ? Sprich den Ownern bitte nicht elementares Wissen ab. 

 

 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Naja - RA ist halt auch wieder ein Kostenpunkt und ich würde es gerne auch "zügig" abschließen. Ich krieg ja auch die Förderung nicht, wenn das nicht abgeschlossen ist. Ja klar, ich schreibe nur noch - danke für den Hinweis.

Ja ich weiß - nein, offen gesagt bin ich Laie und kann noch nicht ganz folgen 🙈.

 

Ok, danke für deine Hilfe.

 

Ok, dann zieht unten beim "defekten" Ventilator keine Luft mehr durch.

Versuch mal den VM Kundendienst zu erreichen.  Auf deinen HB kannst du lange warten.

Außerdem ist es eine 100%ige Gewährleistung SEITENS Viessmann weil der Fehler am Gerät ist.

 

  

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Genau, die GANZE Luft gehört von hinten nach vorne. Momentan zieht der obere Lüfter 50% Luft durch den unteren Lüfter - sinnlos. 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Danke, wie erreiche ich den Kundendienst denn?

Über die diversen Seiten und google-Suche finde ich immer nur Verweise auf Viessmann Fachpartner vor Ort. Das wäre mein HB angeblich ja auch - deshalb hab ich mich ja für ihn entschieden, was leider ein Fehler war 🙈.

 

Keine Ahnung, ich mache alles selber. Bisher läuft meine  Anlage.   Durchsuch mal die VM Homepage. 

 

Oder Viessmann Allendorf ? 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

@Küstenpumpe 

Ich möchte mich zuerst beim Beitragsersteller entschuldigen – das hier sollte eigentlich ein technischer Austausch sein, kein persönlicher Schlagabtausch.

 

Aber an der Stelle steige ich aus. Wenn auf sachliche Hinweise Kommentare kommen wie
„FI Schutzschalter sagt dir was?“,
„Von Strom und Spannung hast du wenig Kenntnis?“ oder
„Alles Voodoo?“,
dann ist klar, wohin die Richtung geht.

 

Ich bin hier, um Erfahrungen zu teilen und anderen Nutzern zu helfen – nicht, um mich für Vorsicht oder Fachlichkeit rechtfertigen zu müssen.

 

Anscheinend geht’s dir hier weniger um die Sache als ums letzte Wort – das darfst du natürlich gerne haben 😉

 

Für mich ist das Thema damit erledigt.

 

Grüße,
Timo

Ok super, vielen Dank.

 

Blöde Frage: reicht es dann, wenn ich den unteren Ventilator von vorne "abdichte" oder?

 

Helfen geht anders als dein banaler Hinweis zum Abschalten. Wie gesagt, es ist dir egal ob andere frieren.

Posten ohne konstruktive Hilfe kannst du sein lassen.

 

Du kannst @MichaelaR 

ja noch nicht mal erklären wie sie den VM Kundendienst erreichen kann !  Nur Geschwurbel. 

 

Sorry, Michaela, aber es gibt leider Menschen die sich selber zu gerne reden hören. 

 

Viel Glück mit baldiger Reparatur. LG 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Hmm, wenn ich richtig im Film bin dann ist ein erheblicher Zwischenraum zwischen Gitter und Lüfter. 

Ich wäre bei: Gitter ab und Pappe vor.  Probieren kannst du es, aber vor dem Gitter geht wohl noch zu viel Luft durch. Ggf. schaffst du es damit  etwas die Drehzahl des oberen zu reduzieren.  Probiere es aus. 

 

Ich weiß es ist unkonventionell, aber die Abdeckung  des unteren Lüfters ist logisch und wirkungsvoll, pragmatisch. 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

@MichaelaR 

 

Probiere es mal mit Pappe von vorne vor dem Gitter und berichte mal. 

Du kannst den "Erfolg" ja auch exakter an der Anlage sehen, die zeigt dir die Lüfterdrehzahlen.

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Ah ok - seh ich das am Display der Inneneinheit oder?

 

Bisher hab ich immer nur in der App geschaut, weil ich mich vor die Inneinheit immer im Keller hinknien muss 🙈. Inzwischen weiß ich aber, dass man das Display auch oben installieren kann. Das ist auch ein kleiner Punkt, der noch geändert werden darf.

Ich denke das ich hier nicht der einzige mit der Meinung bin das du mal allmählich deinen Ton überdenken solltest. Nur weil andere nicht deiner Meinung sind hast du noch lange nicht das Recht hier jemanden persönlich anzugreifen. Leider zieht sich das bei dir durch allzu viele Themen wo du antwortest. Zum Thema Geschwurbel, auch du solltest mittlerweile X mal gelesen haben das ein Techniker Einsatz nur durch den Fachpartner angefordert werden kann. Daher ist deine Aussage wo er suchen soll falsch. Trotzdem greift dich niemand dafür an. Würde alle das bei dir machen, wäre hier jeder dritte Beitrag in Streit eskaliert. Wäre schön wenn du dich mal endlich wie ein Erwachsener benehmen würdest. 

Ich kenne jetzt deine Anlagensoftware nicht, aber such das Flussdiagramm zum Kältekreis. 

Da werden dir auch die Lüfter angezeigt. 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.
Top-Lösungsautoren