abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Taktung

INFOS zur ANLAGE und TAKTUNG

Vittocal250-AAWO-E-AC-AF 251A 19

Cosmo Pufferspeicher 600Liter

Gebäudeheizlast 18,5 KW

Bruttovol. 1008^3 Nettofl 360m^2 Heizl.40,3W/m^2

Taktung 10    BStd 9    Stromverbr.17,2 KWh   Therm Energ 89,2

HZ Kurve  Neig 7    Niveau 4  Aussentemp 7/10

 

Nun zu den Fragen ist die Taktung zu hoch   kann ich die Heizkurve über Saving Assistent besser einstellen

 

 

4 ANTWORTEN 4

Bei Neigung meinst sicherlich 0.7 ? Welche Heizung ist verbaut ? Radiatoren oder FBH ?

Ansonsten gibts keine festen Bestimmungen, ob ein Takten vorliegt oder nicht.

Da deine Anlage offenbar ganz neu ist, kann man diesbezüglich noch keine Aussage treffen.

Von den reinen Zahlen ausgehend heisst es ja, dass die WP ein Stunde läuft. Und das ist mit Sicherheit kein Takten.

Neigung 0,6/ Niveau4 /Radiatoren

wie sind die Erfahrungen mit dem S. Assistenten bezügle Heizkurvenoptimierung

Ich glaub,den Assi kannst dir sparen. Mit einer Neigung von 0.6 liegst schon am untersten Ende für Radiatoren. Wundert mich,dass du damit das Haus warm bekommst.

Und selbst,wenn du die Neigung auf 0.5 drücken könntest,führt das eher zu mehr Takten. 

Allerdings ist die Übergangszeit denkbar ungeeignet,eine Heizung einzustellen. Es sollten draussen eher Null*C und eine ruhige Wetterlage herrschen.

Hallo EKP,

 

um die optimale Einstellung der Heizkennlinie zu finden, benötigt es etwas Zeit. Normalerweise solltest du die ideale Einstellung nach einer Heizsaison gefunden haben. Am besten gehst du dabei wie folgt vor.


Stell die Raumthermostate in allen Räumen, in denen du es immer warm haben willst (Küche, Bad, Wohnzimmer, ...) auf die höchstmögliche Stufe. Die anderen Räume, wie zum Beispiel das Schlafzimmer, stellst du auf die gewünschte niedrigere Temperatur ein. Anschließend musst du die Raum-Soll-Temperatur an der Regelung auf die Temperatur einstellen, die du dir für den Wohnbereich wünscht. Jetzt nimmst du entsprechend der Temperaturen in den zu beheizenden Räumen nur noch an der Kennlinie Änderungen vor. Dadurch, dass du die Raumthermostate voll aufgedreht hast, bemerkst du die notwendigen Änderungen sofort. Die Neigung und das Niveau änderst du bitte entsprechend der Tipps unter dem nachfolgenden Link.


https://community.viessmann.de/t5/Gas/Das-Viessmann-Heiztechniklexikon-H-wie-Heizkennlinie/td-p/1338...

 

Viele Grüße
Flo


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren
Top-Lösungsautoren