Wir betreiben in unserem 7-Familienhaus eine Kombination aus Wärmepumpe und Gastherme. Die Gastherme soll nur ins Spiel kommen, wenn die Wärmepumpe es nicht mehr schafft und von der Wärmepumpe angefordert wird. Die Wärmepumpe hat die Seriennummer 7514863901031118. Bei der Wärmepumpe ist eine Auszeit/Pause nach dem Aufheizen von Heizungspuffer und/oder Warmwasserpuffer von 15 Minuten eingestellt. Es kommt teilweise mehrfach pro Tag zu folgender Kostellation: Die Wärmepumpe heizt den Heizungspufferspeicher auf und prüft, ob die Warmwasserspeicher aufgeheizt werden muss – also unter 50 Grad liegt. Ist das nicht der Fall, geht die Wärmepumpe in die Auszeit/Pause. Nun fällt die Temperatur unter 50 Grad und die Gastherme springt an und heizt den Warmwasserpufferspeicher auf. In dieser Zeit kommt die Wärmepumpe aus der Auszeit/Pause und läuft parallel zur Gastherme, allerdings nur für eine sehr kurze Zeit (ca. 3 Minuten). Ist es möglich, die Wärmepumpe so zu parametrieren, dass sie nicht mehr für eine so kurze Zeit eingreift und die Taktung somit reduziert wird.
... Mehr anzeigen