Hi Flo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte gehofft, dass es von Viessmann möglicherweise so etwas wie ein Regelungsmodul gibt, an das ein zusätzlicher Wärmeerzeuger angeschlossen wird. Brunner (die mittlerweile auch Wärmepumpen anbieten) bietet so etwas an, um alle Wärme- und Energieerzeuger (auch PV) miteinander zu verbinden und die Effizienz zu erhöhen. Da hat man dann auch alles in der App sichtbar und quasi eine Heizzentrale. Falls es nur die von Dir beschriebene "bauseitige Lösung" gibt, würde ich auf den Default zurückgehen und einfach Ofenkessel mit dem Pufferspeicher verbinden lassen und die Regelung dem Sensor im Pufferspeicher überlassen. Unser Heizungsmensch meinte, dass es möglicherweise eine Möglichkeit gibt, über ein Zusatzmodul auch den Ofen direkt an die Wärmepumpe anzuschließen. Er war sich aber nicht zu 100% sicher, weshalb meine Frage jetzt hier gelandet ist. Tatsächlich sähe unser Heizszenario so aus, dass der Kaminofen mindestens zwei Mal am Tag gefeuert wird, um die WP (und die Stromrechnung) im Winter zu entlasten. In der Übergangszeit wäre die WP dann nur mit Trinkwassererwärmung beschäftigt. Viele Grüße Chris
... Mehr anzeigen