abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

PVT mit Viessmann Vitocal 200-G Sole/Wasser-Wärmepumpe möglich?

Hallo liebe community,


Ich wollte hier mal nach fragen ob einer wüsste ob ich meine
Viessmann Vitocal 200-G Sole/Wasser-Wärmepumpe, 17,4 kW, BWC 201.B17 mit einer PVT Anlage betreiben kann ohne Erdbohrung


Danke im vorraus für die hilfe

3 ANTWORTEN 3

Hallo DefenderLover95,

 

eine Garantie können wir für die Funktionsfähigkeit der Anlage mit PVT-Modulen als Primärquelle nicht geben. Ich persönlich gehe davon aus, dass dies zu Problemen führen wird, im Sommer wie im Winter. Der Kältekreis von Solewärmepumpen sind auf konstante Primärtemperaturen ausgelegt. 

 

Viele Grüße
Flo

@DefenderLover95 

wenn auf den Modulen Schnee liegt, kannst du der Umwelt keine Energie mehr entziehen.

--> 100 % Heizstab

 

Wenn im Sommer bei 30 Grad Sonne auf die Module scheint und die Quelle wärmer als  25 Grad wird, steigt die WP mit einer Fehlermeldung aus.

Hier müsste man noch eine Mischeinrichtung vorsehen.

 

hier 2 VM Lösungen mit PVT, jeweils zusammen mit einem Eisspeicher. Der kann ein paar Tage strengen Frost und Schnee "puffern".

 

 

https://static.viessmann-climatesolutions.com/resources/technical_documents/DE/de/MDS/9444439MDS0000...

 

https://static.viessmann-climatesolutions.com/resources/technical_documents/DE/de/MDS/4485737MDS0000...

 

 "ob einer wüsste ob ich meine
Viessmann Vitocal 200-G Sole/Wasser-Wärmepumpe, 17,4 kW, BWC 201.B17 mit einer PVT Anlage betreiben kann ohne Erdbohrung"

Antwort : GANZ KLAR NEIN .

Woher soll die zur Beheizung erforderliche Wärmemenge kommen ?

PVT- machts starke Werbung, aber .....

 

 

Top-Lösungsautoren