abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

LAN-Erweiterung Bundle für Vitocal 250 A/ AH

Ich habe Antwort von @Flo_Schneider  in Community (Datum 29.10.2024), Kennzeichnet mit „Beantwortet! Gehe zur Lösung“,  über LAN Erweiterung für Vitocal 250A /AH wie folgt erfahren.


----

dies ist im Auslieferzustand nicht möglich. Dafür wird eine LAN-Anschlusserweiterung benötigt. Die Bestellnummer dafür lautet 7984901

----
Daraufhin habe ich die LAN Modul „7984901“ in Dezember 2024 bestellt und Anfang 2025 in Vitocal 250AH (IBS Datum Ende September 2024) eingebaut, Bilder dazu siehe unten, nachdem Software stand von 2417 auf 2440 bei mir upgedatet hat.

Leider funktioniert LAN Anschluss mit LAN Modul überhaupt nicht 😥

 

Am 30.1.2025 ändert  Flo_Schneider die Aussage wie folgt

-----

Um das LAN-Modul nutzen zu können, wird in jedem Fall die Software 2440 benötigt. Zudem muss bei Anlagen, welche ca. vor dem dritten Quartal 2024 ausgeliefert worden, eine neue TCU (TCU 301 ?) und ein neues HMI  (mit Anschluss Kable zwischen HMI und TCU ?) eingebaut werden, damit der für das LAN-Modul notwendige Anschluss vorhanden ist. Hierzu wird es noch ein Bundle geben

-----

Darum bitte ich Viessmann mindestens 2 Varianten von LAN Erweiterung Bundle verfügbar zu machen:

 

Case 1:
LAN Erweiterung Bundle 1:  nur neue TCU und neue HMI

(Ich gehe davon aus, dass viele Kunden genauso wie ich bereits LAN Modul „7984901“ gekauft hatten und nicht funktioniert) !

 

Case 2:
LAN Erweiterung Bundle 2: LAN Modul inklusive neue TCU und neue HMI, wie Flo_Schneider oben beschrieben hat.

 

Ich hoffe bald, die beide LAN Erweiterung Bundle bald verfügbar werden und hier veröffentlich !

 

Gruß / stev

DSCN7187.JPG
DSCN7191.JPG
62 ANTWORTEN 62

@tivogler 

Timo, damit meine ich, dass die Vitocal 250 nicht zum eingestellten Zeitpunkt mit der Warmwasserbereitung beginnt, wenn die aktuelle Zeit bereits nach dem Startzeitpunkt liegt und der Startzeitpunkt zurückgestellt wird.

 

Schritt für Schritt:

- Zeipunkt für Warmwassererwärmung ist z.B. von 15:00-18:00 Uhr eingestellt

- Es ist aktuell 13:xx Uhr

- Man stellt den Zeitbereich für die Warmwasserbereitung zurück, z.B. auf 12:00 - 17:00 Uhr (dabei ist es egal ob dies per ViCare App oder direkt am Display der Inneneinheit durchgeführt wird)

 

-> Die Vitocal erwärmt kein Warmwasser (Verdichter ist aus)

-> Auch wenn man dann zu diesem Zeitpunkt das "Einmalige Wassererwärmen" auswählt, passiert nichts.

 

Erst das Aus-/Einschalten der Inneneinheit per Netzschalter löst das Problem.

 

Wie erwähnt war das bereits vor dem Softwareupdate auf 2509 der Fall.

Keine Ahnung ob meine Vitocal eine Macke hat oder ob das bei allen so der Fall ist.

 

@_RF_  Ach so … puh. Weißt du zufällig, warum die Software so viele Macken hat? 😅

 

 

Viele Grüße
Timo

 

Meine Meinung nach:

Zeit läuft nur vorwärts.

Fast um 13:00 Uhr Zeit Bereich auf 12:00 Uhr einstellen, dann gilt es 12:00 Uhr ein Tag später.

 

Innen Einheit Aus und Ein schalten = Reset.

 

Gruß/ Stev

Also bei anderen rechnergesteuerten Geräten (Wecker / Auto etc.) funktioniert so eine Zeitverstellung auch problemlos.

Und: Selbst das "Einmalige Wassererwärmen" funktioniert in diesem Zustand nicht. Das sollte meiner Meinung nach immer funktionieren, egal zu welcher Zeit.

 

Vielleicht ist ja wirklich etwas defekt bzw. "verkonfiguriert", so dass die Vitocal 250 sich so verhält?

 

Heute wieder das Problem - Warmwasser ist von 12:00 - 17:00 Uhr eingestellt.

Um 12:00 Uhr passiert genau nichts - Warmwasser wird nicht aufgewärmt / Verdichter aus. Habe noch ca. 15 Minuten gewartet ob was passiert; leider nein.

 

Danach habe ich die ganze Anlage per Trennschalter im Schaltkasten abgeschalten, eine Minute gewartet und wieder eingeschalten. Danach bootet die Vitocal hoch und fängt sofort mit dem Zeitprogramm zum Warmwassererwärmung an. Keine Fehlermeldung am Display noch in der ViCare App.

 

Was könnte da los sein?

 

Paar Anregungen von mir:

 

Hast du andere Status überprüft ?


- Volumen Strom muss > 900 l/ min 

- Wann ist letzte Mal Filter gereinigt worden?

- Eingestellte WW Temperatur muss>Ist Temperatur 

- Gegen Probe: Wie sieht Zeit Programm für Zirkulation Pumpe aus, läuft Zirkulation Pumpe gemäß eingestellte Zeit ?

- ...

Gruß/ stev

Hallo @stev 

  • Die Zirkulationspumpe läuft zur geplanten Zeit - da gibt es keine Probleme mit.
  • Die eingestellte Warmwassertemperatur ist auch >> als die Isttemperatur
  • Einen Volumenstrom gibt es da dann nicht, weil weder die Pumpe noch der Verdichter anspringen.
  • Der Filter ist vor ca. 4 Wochen das erste/letzte Mal gereinigt worden (nach der 1. Woche in Betrieb)

 

Warum ich meine dass es sich um ein Softwareproblem handelt ist, da es nach dem Aus-/Einschalten sofort alles funktioniert.

 

Nachdem ich gestern die komplette Anlage per Trennschalter im Stromkasten für 5 Minuten stromlos gemacht habe (und nicht nur per Ein/Ausschalter an der Inneneinheit) schaue ich mal was heute passiert.

Ich berichte dann...

Bin ich gespannt über die Daten von Volumenstrom. Falls ich erringen kann, muss es > 900 - 1000 L/ Std sein. sonst startet WW Bereitung nicht !

Insbesonders muss Magnet Filter geprüft werden für neue Anlage, falls Volumen Strom zu Klein ist.

 

Gruß/ Stev

So, um 12:00 Uhr hätte die Vitocal 250 wieder Warmwasser erzeugen müssen - hat sie aber nicht.

 

IMG_5947.PNG

 

Bin dann alle Diagnose-/Statusinformationen am Bediendisplay durchgegangen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Soll-Vorlauftemperatur auf 0 Grad steht:

 

Vorlauftemp Soll 0 Grad.jpg

Nach dem Aus-/Einschalten der Anlage stand dann dort 50 Grad und die Wärmepumpe hat angefangen Warmwasser zu erzeugen (Verdichter an / Ventilator an). Wasser wird langsam warm...

 

Vorlauftemp Soll 50 Grad.jpg

Irgendwie ein komisches und nicht nachvollziehbares Verhalten.

 

Eigentlich erst so richtig penetrant nach Update der Firmware von 2440 auf 2509.

Aber einmal hatte ich diese Verhalten auch mit der alten Firmware...

 

Ist das Thema Warmwasserbereitung hier nicht völlig falsch? Es soll hier eigentlich ausschließlich um den LAN-Anschluss gehen. Es heißt ja schlussendlich „LAN-Erweiterung Bundle für Vitocal 250 A/ AH“.

--> Vitocal 252-A AWOT-E-AC 251.A16, Vitocharge VX3 Typ 8.0A mit 15kW Speicher, Backup-Box 3-phasig, Vitoset Aqua 42D

Ja, Du hast 100% Recht - das Thema ist hier falsch.

Ich habe mich von @stev verleiten lassen (kein Vorwurf @stev 😊)das Problem hier kurz zu erwähnen. Dass es dann jetzt so ausgeufert ist, tut mir leid. Ich versuche das Thema auf einen eigenen Thread zu verschieben.

@_RF_ 

 

Jedenfalls haben wir bis hierher festgestellt, dass das Problem von WW Bereitung liegt nicht an Zeitprogramm.

 Ich wünsche dir viel Erfolg auf neuen Threads.

 

Gruß / stev

 

 

 

@_RF_ 

Ich habe Screenshots von dir nachgeschaut.

Volumenstrom= 410 l/ Std ist viel zu klein !

Lässt du Magnet Filter und Ausse Filter reinigen, fast das Problem mit WW Bereitung noch da ist, kannst du immer noch neuen Threads aufmachen.

Gruß/ Stev

Top-Lösungsautoren