abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Inbetriebnahme von Viessmann erfolgt oder nicht?

Hallo Flo,

wenn ich das bisher richtig mitgelesen habe, muss eine offizielle Inbetriebnahme von einem Viessmann-Mitarbeiter vor Ort vorgenommen werden.

Mein Heizungsbauer hat zwar alles angeschlossen und in Betrieb gesetzt, dass die Anlage mehr oder weniger zufriedenstellend läuft, sonst war aber noch niemand hier, geschweige denn hat irgendwelche Einstellungen mit mir abgesprochen, die über die Ersteinrichtung des Heizungsbauers hinaus gehen.
Er meint, da sich mal jemand von Viessman remote wegen gehäuften Taktens ab 7°C auf die Anlage aufgeschaltet hatte, wäre die Inbetriebnahme damit erledigt.

Stimmt das so oder muss er das noch in Auftrag geben?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo ColdShower,

 

zwingend vorgeschrieben ist die Inbetriebnahme durch einen unserer Techniker nicht. Wenn sich dein Fachbetrieb das zutraut, kann er durchaus selber die Inbetriebnahme vornehmen. Es sei denn, ihr hatte das vertraglich bereits anders festgehalten.

 

Viele Grüße
Flo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

Remote würde Viessmann eine Inbetriebnahme nie machen. dDa gehört noch mehr dazu:

Bei mir wurde die gesamte hydraulische und elektrische installation überprüft.

So denke ich mir das ja auch, ich hätte trotzdem gerne noch eine offizielle Bestätigung von @Flo_Schneider oder Kollegen (Anlagennr. ist hinterlegt).

Hallo ColdShower,

 

zwingend vorgeschrieben ist die Inbetriebnahme durch einen unserer Techniker nicht. Wenn sich dein Fachbetrieb das zutraut, kann er durchaus selber die Inbetriebnahme vornehmen. Es sei denn, ihr hatte das vertraglich bereits anders festgehalten.

 

Viele Grüße
Flo

Danke für eure Antworten. Er traut es sich zu; ob das eine gute Idee ist, wird die Zukunft zeigen... Der Posten sollte dann aber nicht als Viessmann-Inbetriebnahme auf der Rechnung auftauchen.

Ich hatte gehofft, dass bei der "offiziellen" Inbetriebnahme, die ja nun offenbar nicht stattfinden wird, die Frage geklärt wird, ob man die Mindestleistung des Verdichters nicht entsprechend Leistungsdiagramm anpassen kann; das würde einige Taktprobleme verringern...

Eine Anpassung der Leistungsgrenzen ist nicht möglich.

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren