abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Hysterese Parameter

Hallo,

 

nach dem Update auf die 2440-Firmware bei meiner Wärmepumpe bin ich auf die folgenden Parameter gestoßen:

3335.0 Einschaltwert Hysterese Heizen

3335.1 Ausschaltwert Hysterese Heizen

 

Beide können von -15,0 bis + 15,0 K eingestellt werden. 

 

Mich verwirren die Vorzeichen. Bin ich richtig unterwegs, wenn mein 3335.0 Parameter negativ ist und mein 3335.1 positiv?

 

z.B. EIN bei z.B. 30 °C - 3K

AUS bei 30 °C + 3K

Was macht ein positiver Wert beim 3335.0 Parameter für einen Sinn?

 

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

Hallo bix,

 

die Parametereinstellung bedeutet Folgendes:

 

3335.0 Einschalthysterese Heizen 

Nur für integrierten Heiz-/Kühlkreis 1: Falls die Vorlauftemperatur des Heiz-/Kühlkreis 1 den Vorlauftemperatur-Sollwert um die eingestellte Temperaturdifferenz unterschreitet, wird der Heizbetrieb eingeschaltet.

 

3335.1 Ausschalthysterese Heizen 

Nur für integrierten Heiz-/Kühlkreis 1: Falls die Vorlauftemperatur des Heiz-/Kühlkreis 1 den Vorlauftemperatur-Sollwert um die eingestellte Temperaturdifferenz überschreitet, wird der Heizbetrieb ausgeschaltet.

 

Das heißt, wenn du bei 3335.0 den Wert -3K einstellst, dann wird der Heizbetrieb eingeschaltet, wenn die Vorlauf-Soll-Temperatur 33°C unterschreitet. Soll der Heizbetrieb bei einem Unterschreiten von 27°C eingeschaltet werden, dann muss der Wert 3K eingestellt werden.

 

Viele Grüße
Flo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen


@bix  schrieb:

3335.0 Einschaltwert Hysterese Heizen

3335.1 Ausschaltwert Hysterese Heizen

 

Beide können von -15,0 bis + 15,0 K eingestellt werden. 

 

Mich verwirren die Vorzeichen. Bin ich richtig unterwegs, wenn mein 3335.0 Parameter negativ ist und mein 3335.1 positiv?

 

z.B. EIN bei z.B. 30 °C - 3K

AUS bei 30 °C + 3K

Was macht ein positiver Wert beim 3335.0 Parameter für einen Sinn?

 


Die Nutzung von Vorzeichen sind ja oft eine Definitionsfrage. Addiere ich einen negativen Wert oder subtrahiere ich einen positiven Wert etc.
Bei VM wird halt 

eingeschaltet bei: Sollwert + 3335.0 (üblicherweise negativ)
und
ausgeschaltet bei: Sollwert + 3335.1 (üblicherweise positiv)
Mathematisch könnte man also auch mit positivem 3335.0 oder negativem 3335.1 arbeiten, solange 3335.0 < 3335.1 bleibt. Sehr sinnvoll ist das nicht, da dadurch ein Offset zum Sollwert entsteht.
VM hat das sicher nicht so vorgesehen, aber eben auch nicht verhindert. Keep it simple.

ABR_0-1758548633994.png


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2509, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Hallo bix,

 

die Parametereinstellung bedeutet Folgendes:

 

3335.0 Einschalthysterese Heizen 

Nur für integrierten Heiz-/Kühlkreis 1: Falls die Vorlauftemperatur des Heiz-/Kühlkreis 1 den Vorlauftemperatur-Sollwert um die eingestellte Temperaturdifferenz unterschreitet, wird der Heizbetrieb eingeschaltet.

 

3335.1 Ausschalthysterese Heizen 

Nur für integrierten Heiz-/Kühlkreis 1: Falls die Vorlauftemperatur des Heiz-/Kühlkreis 1 den Vorlauftemperatur-Sollwert um die eingestellte Temperaturdifferenz überschreitet, wird der Heizbetrieb ausgeschaltet.

 

Das heißt, wenn du bei 3335.0 den Wert -3K einstellst, dann wird der Heizbetrieb eingeschaltet, wenn die Vorlauf-Soll-Temperatur 33°C unterschreitet. Soll der Heizbetrieb bei einem Unterschreiten von 27°C eingeschaltet werden, dann muss der Wert 3K eingestellt werden.

 

Viele Grüße
Flo

super - vielen Dank für die schnelle Antwort. Da hatte ich ein falsches Verständnis!


@bix  schrieb:

3335.0 Einschaltwert Hysterese Heizen

3335.1 Ausschaltwert Hysterese Heizen

 

Beide können von -15,0 bis + 15,0 K eingestellt werden. 

 

Mich verwirren die Vorzeichen. Bin ich richtig unterwegs, wenn mein 3335.0 Parameter negativ ist und mein 3335.1 positiv?

 

z.B. EIN bei z.B. 30 °C - 3K

AUS bei 30 °C + 3K

Was macht ein positiver Wert beim 3335.0 Parameter für einen Sinn?

 


Die Nutzung von Vorzeichen sind ja oft eine Definitionsfrage. Addiere ich einen negativen Wert oder subtrahiere ich einen positiven Wert etc.
Bei VM wird halt 

eingeschaltet bei: Sollwert + 3335.0 (üblicherweise negativ)
und
ausgeschaltet bei: Sollwert + 3335.1 (üblicherweise positiv)
Mathematisch könnte man also auch mit positivem 3335.0 oder negativem 3335.1 arbeiten, solange 3335.0 < 3335.1 bleibt. Sehr sinnvoll ist das nicht, da dadurch ein Offset zum Sollwert entsteht.
VM hat das sicher nicht so vorgesehen, aber eben auch nicht verhindert. Keep it simple.

ABR_0-1758548633994.png


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2509, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²