Hallo,
die Anlage ist Bj 2009, lief bisher problemlos. Die Anlage hat gestern zweimal auf Störung geschaltet. Insgesamt hat si nun ca 20 Fehlercodes produziert.
Fehler A9 Wärmepumpe 1x
Fehler c1 e-netz \ Verdichter ca 15x
Fehler c9 kaeltekreis 1x
Fehler d3 Niederdruck 1x
Die Fehler traten allesamt bei Minustemperaturen auf. Tagsüber lief die Anlage heute störungsfrei.
Ist die Ursache elektrisch, im Kaeltekreis und außerhalb z.b. durch Vereisung zu suchen. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Fehler der sich logisch erklaeren lässt.
Vielen Dank
Michael
Gelöst! Gehe zu Lösung.
A9 kommt , wenn nicht genug Wärme abgenommen wird. C9 bedeutet, dass der Sicherheitshochdruckwächter ausgelöst hat. Hängt möglicherweise mit A 9 zusammen .
d3 sagt mir so erstmal nix. C1 hingegen würde bedeuten, dass der Verdichter/Kompressor einen Defekt hat.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
4 | |
3 |