abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gibt es bei der Vitocal 222-S Parameter wie 601C und 601D?

Hallo, ich wuerde gerne wissen, ob der Verdichter meiner WP im Sommer mit 100% Leistung WW bereitet. Den Wert wuerde ich dann gerne im Sommer reduzieren, um mehr PV-Energie verwenden zu koennen.

Gehe ich richtig in der Annahme, das die genannte WP im Prinzip auch kühlen kann? Ich denke irgendwas muss dazu gebaut werden, damit gekühlt werden kann, wenn das ueberhaupt moeglich ist. Wenns im Sommer immer wärmer wird wuerde ich in ein paar Jahren auch kühlen wollen (FBH), wenn das Sinn macht. AC steht vermutlich fuer air condition.

 

IMG_4280.JPG

Gruesse, Michael

 

 

6 ANTWORTEN 6

Hallo Michael, 

 

eine Leistungsreduzierung ist nicht möglich. Die Wärmepumpe versucht immer, die Warmwasserbereitung so schnell wie möglich zu beenden. Die Bezeichnung AC steht für active cooling. Was bei deiner Anlage dafür noch umgesetzt werden muss, hängt vom hydraulischen Aufbau ab. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Michael,

 

schau doch einfach mal in die Codierebenen ob dort die von dir gesuchten Parameter zu finden sind.

 

Auch gibt es zu diesem Thema hier im Forum schon einige Beiträge mit den entsprechenden Parametern und den Einstellungen dazu.

 

Aus meiner Sicht ist deine Überlegungen sinnvoll und es funktioniert auch. Eigene Erfahrung mit einer Vitocal 200-S. Es muss nicht unbedingt mit voller Wucht in kürzester Zeit das WW erwärmt werden, warum auch 😉

 

Sonnige Grüße

Thilo 

Danke Flo!

Das hatte ich vermutet - jetzt im Sommer braucht die WP fuer 49 Grad C knapp 20 Minuten zum Heizen der 220 Liter von 44 auf 49. Bei 50 Grad dauert es kaum laenger. Bei 51 Grad vibrieren die beiden Kupferleitungen, die oben aus der 222-S kommen, sehr stark. Im Flur, da wo die Leitungen im Estrich zur Ausseneinheit laufen, ist das Brummen deutlich zu hören. Daher fahren wir zur Zeit auf 49. Ich schätze im Winter braucht die WP auch nicht viel laenger als 20-30 Minuten. Ich  denke fuer die Haltbarkeit waere es besser, wenn die Leistung nicht von 0 auf 100 anlaufen wuerde.

 

LG, Michael

Hallo Thilo,

ja, sehe ich ganz genauso. In Codierebene 1 gibt es keine Parameter mit der man die Leistung beim Anfahren reduzieren koennte, auch nichts vergleichbares zu 601C oder/und 601D. Vermutlich auch nicht in Codierebene 2, so verstehe ich Flo, aber ich war noch nicht in Codierebene 2, aus Angst was zu verstellen.

Zudem ist das kleine Haus 120 m2 sehr effizient, das kühlt auch im Winter wird nix auskühlen, wenn man laenger WW bereitet.

 

LG, Michael

Hallo Flo,

moduliert die Vitocal 222-s oder fährt die immer mit der vollen Leistung? Ich hatte mal gehoert, fuer eine WP sei es am besten, wenn sie, also der Verdichter, immer laeuft, mal mehr mal weniger. Das passt aber nicht dazu, dass bei der WW Bereitung nicht geheizt werden kann - oder wie muss ich das mit dem Modulieren verstehen?

 

LG, Michael

Wovor hast du Angst!? Wenn du nur "liest" und nichts "schreibst" also nichts veränderst, passiert doch nichts 😉

Du solltest nur dem trauen was du selber herausgefunden hast. Sei kritisch und hinterfrage alles bis du es verstanden hast.

Die Handbücher zu deiner Anlage sind die erste Anlaufstelle. Alles andere findest du im Netz und auch hier im Forum.

 

Viel Erfolg und sonnige Grüße