Danke @KaiS1 , für die Ausführungen. Ich sehe Parallelen, aber nur von den Zuständen her, nicht von den zeitlichen Übergängen. Der Lüfter ist bei uns im Bad (ca. 12 m²) und läuft seit Anfang April. Ich hatte zunächst keine große Wirkung von dem Sensor wahrgenommen: - 15 min Powerlüftung zum Duschen (per Fernbedienung ausgelöst) - Danach geht er zurück in den Automatikmodus: und da er 15 Minuten rege von Luft umströmt wurde, sollte die Messung der Luftfeuchte ja auf jeden Fall gesettled sein. - Trotzdem war keine erhöhte Drehzahl zu bemerken, obwohl die Feuchtigkeit im Raum noch bei rund 65% lag (im Normalfall eher bei 50-52%) Daraufhin habe ich die Empfindlichkeit des Sensors auf +5 gestellt und die Anlage erst mal für sich arbeiten lassen (nicht wissend wie gut der Sensor nun tatsächlich reagiert oder ob überhaupt). Erst seit letztem Wochenende beobachte ich die deutlich erhöhte Drehzahl. Der Zustand war auch unmittelbar beim Betreten des Raums bereits so (nach 2 Wochen Abwesenheit). Welche Gase sich da entwickelt haben sollen, weiß ich nicht, der Raum war auch eher trocken, weil wärmer als vor dem Urlaub (Fenster geschlossen). Seitdem habe ich ein paar Mal die Stromversorgung getrennt. Danach verhält er sich für rund einen Tag so wie vor dem Urlaub, danach ist die Drehzahl wieder höher. Fazit: ich kann bestätigen, dass er unmittelbar nach einem Neustart etwas braucht, bevor er wieder ein "stabiles" Verhalten annimmt. Das dauert aber eher einen Tag und nicht 15 Minuten. Umgekehrt wäre deine Beobachtung "tagelang in der Grundlüftung hängt" bei mir dann eher 4-6 Wochen gewesen. Welche Bedingungen / Messungen wurden bei dir durchgeführt um darauf zu schließen, dass der Sensor defekt ist und getauscht werden muss? Wurde die Möglichkeit eines FW Updates des Lüfters angesprochen? "Anscheinend gibt es auch einen Sensor für Luftfeuchtigkeit" -> Bisher habe ich nur verstanden, dass Sensor und Konnektor im Rahmen eines Gerätenachfolgers innerhalb der letzten Jahre sich geändert haben, nicht aber auf welche Größen sie reagieren. Hast du die Informationen von Viessmann oder kannst du die Quelle dafür noch teilen? Danke und viele Grüße, --mike
... Mehr anzeigen