abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ausfall Wärmepumpe

Ausfall Wärmepumpe seit dem 29.11.2024!
Serviceauftrag 201827959

Techniker Einsatz war am 24.01.2025!
Reparatur nicht möglich, Folgeeinsatz wurde ausgelöst, dieser hat bisher nicht stattgefunden


Guten Tag,

Seit Wochen warten wir nun schon vergeblich auf einen Reparatur-Termin!
Wie kann es sein, dass Ersatzteile über Wochen und Monate nicht verfügbar sind?

Durch den monatelangen Ausfall der WP sind uns erhebliche Stromkosten entstanden.

Bitte um eine Antwort.

Danke

Herzliche Grüsse

5 ANTWORTEN 5

Hallo UliSch25,

 

es sind aktuell nicht alle für den Serviceeinsatz notwendigen Ersatzteile verfügbar. Diese sollen Anfang des nächsten Monats nachkommen. Bitte setz dich hierzu einmal im nächsten Monat direkt mit unserer Disposition in Verbindung. Die Rufnummer lautet 06452/70-3608. Wähle bei der Bandansage die 3 und halte deine Auftragsnummer bereit. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo_Schneider,

Vielen Dank für die Info.
Dann hoffe ich mal, dass das Warten im April 2025 ein Ende hat und die Anlage wirklich repariert werden kann.

Eine Frage noch:
Wird Viessmann uns einen Teil der StromMehrkosten erstatten? Wenn ja, wie wird das beantragt?
Danke für eine Antwort.

 

Beste Grüsse

UliSch25

<span;>Beste Grüße
</span;></span;></span;></span;></span;></span;></span;>

Du kannst im Anschluss der Reparatur eine Kulanzprüfung über deinen Fachbetrieb bei der für ihn zuständigen Verkaufsniederlassung veranlassen. Da deine Anlage außerhalb der Garantie ist, kann ich zum Ergebnis hier nichts sagen. Das entscheiden die Kollegen der Verkaufsniederlassung.

 

Viele Grüße
Flo

Guten Morgen Flo_Schneider,

Danke für die Antwort.
Allerdings verstehe ich nicht, was Gewährleistung mit Erstattung der StromMehrkosten zu tun hat.

Auf den 1. Servicetermin haben wir 8 Wochen gewartet und nun sind schon wieder 8 Wochen vergangen und es werden bis zur Reparatur weitere Wochen vergehen, so dass wir schon hoffen, das Viessmann - ohne Aufwand und auf kleinem Dienstweg - einen Teil der StromMehrkosten tragen wird. Unsere Heizung läuft seit dem 29.11.2024 auf Heizstab!

In einem anderen Post habe ich gelesen, dass man auch eurem Techniker die Daten zum Stromverbrauch geben kann.
Genausoo werden wir das tun.

Zum Thema Gewährleistung:

Im Februar 2023 wurden bereits Teile der Ausseneinheit getauscht (wegen Defekt) und eben diese sind nun wieder defekt (Info vom eurem Servicetechniker), damit greift hier die gesetzliche Gewährleistung und uns entstehen für die Reparatur keinerlei Kosten.

Beste Grüsse
UliSch25

Die Garantie verlängert sich nicht automatisch aufgrund einer Reparatur innerhalb der Garantie. Was die Strommehrkosten betrifft, wirst du hier keine Klärung dieser erhalten, auch eine Zusicherung aus Kulanz nicht. Dies muss im Anschluss über deinen Fachbetrieb und der zuständigen Verkaufsniederlassung geprüft werden. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren