The Viessmann API
Explore the Viessmann API! Get tips and guides for programming smart applications and optimizing device use. Learn more now!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Homeassistant Daten PV Anlage

Hallo zusammen, seit letzter Woche läuft nun endlich auch bei mir die PV Anlage. Kurz zu meinen Geräten: IDU Vitocal 250-A AWO-E-AC Inneneinheit zur WPPV Anlage mit 26 Modulen 10,4kWP15KW SpeicherWechselrichter Vitocharge VX3 Typ 8.0A Ich habe die WP...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 308 Ansichten

API Client

Ich möchte meinen über das Produkt "Developer Portal Basic" gebuchten ioBroker-Cleint für Home Assistant anpassen, doch weder "Ändern" noch "Löschen" des vorhanden ist möglcih. Wie muss ich vorgehen, dass es funktioniert?

Client API löschen nicht möglich

Moin zusammen, ich habe vergeblich versucht meine alte client ID zu löschen die ich mal für IOBroker benutzt habe. Bin jetzt auf Home Assistant umgestiegen und möchte diese Client ID neu anlegen. Leider funktioniert das löschen der alten nicht. Die B...

Client API kann nicht gelöscht oder geändert werden

Liebes Viessmann Team, ich habe über den Developer Account einen Client angelegt, welchen ich im nachhinein noch einmal löschen bzw. bearbeiten wollte. Leider funktioniert das nicht. Die Buttons dafür sind da, lassen sich aber nicht drücken. Können S...

Vitavalor 300P Gasverbrauch

Hallo ,worauf bezieht sich der erfasste Gasverbrauch im Vitodata.Der Verbrauch beider Geräte Brennstoffzelle und Brennwertgerät oder nur auf eines der Beiden? Vielen Dank für die Info VG Michael

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 168 Ansichten

API Client

Moinhabe einen client angelegt , kann den weder löschen noch editieren.Soll das so?Kann mir jemand helfen?Musste den bitte gelöscht haben...danke

Leitungslänge zum Ausengerät AWO-E AC-AF251.A13

Hallo Habe vom Innengerät (Anschluss)bis zum Ausengerät (Anschluss) eine Leitungslänge von 27m befüllt wurd dies mit dem Neuen Kältemittel R290.Die leitung ist Isoliert mit 2x PE4032mm InnendurchmesserReicht der Innendurchmesser 32mm auf eine Leitung...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 221 Ansichten

Intensivlüftung per API starten

Hallo, ich implementiere gerade die Viessmann API in meine Haussteuerung. Dabei funktioniert die 1xWW Bereitung bereits ganz wunderbar. Laut Doku soll über den Datenpunkt "ventilation.operating.programs.intensive" die Funktion aktiviert werden können...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 239 Ansichten

Vicare App

Sehr geehrte Damen und Herren,ich hatte meinem Mieter die Möglichkeit gegeben, die installierte Gastherme eigenständig über die App zu steuern, da ich leider keine Möglichkeit gefunden oder übersehen habe die Anlage in meine eigene App zu integrieren...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 151 Ansichten

Sole Temperatur via API Call auslesen

Ich würde gerne die Sole Temperatur meiner Vitocal 200-G BWC 201.B10 Wärmepumpe via API-Call auslesen. Kann mir jemand den Datenpunkt nennen. Danke/Gruss klvicare

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 168 Ansichten

Inkonsistent zwischen Viessmann APP und Viessmann API ?

Ich lese seit einigen Tagen die Verbräuche unserer Wärmepumpe täglich per API mit einem zeitgesteuerten PHP-Skript aus, um die Daten in einer lokalen Datenbank zu speichern. Dies lief zunächst prima, aber nach 5 erfolgreichen Tagen lieferte die API g...

API Haushaltsverbrauch PV-Anlage

Hallo zusammen, in den letzten Tagen habe ich mich intensiv mit der Viessmann API auseinander gesetzt und es geschafft, die Daten auszulesen, zu transformieren, in eine Datenbank zu schreiben und mittels Grafana zu visualisieren. Leider sind nicht al...

Screenshot 2024-03-05 145943.png

Fehler - Client not registered

Guten Tag, derzeit versuche ich bei meinem Vater den Abruf der PV-Daten via API zu realisieren. Wenn ich die gleiche Vorgehensweise wie bei mir zu Hause anwende (Anpassung ClientID, Benutzername, Passwort, etc.) erhalte ich leider bei dem Versuch der...

Batteriemodus VX3 steuern

Hallo, ist es möglich den Status des Batteriespeichers zu steuern? Konkret möchte ich bei günstigem Strom mein E-Auto lieber aus dem Netz laden und deshalb die Entladung des Speichers verhindern. Sollte das ganze über den CANBUS zu realisieren sein w...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 160 Ansichten

Einrichtung Home Assistant

Hallo Leider schaffe ich die Integration nach Anleitung nicht. Ich bekomme nach dem Erstellen Clients im HA immer die Meldung: Ungültige Authentifizierung, obwohl alle Zugangsdaten (Mail und PW) stimmen. Wenn ich ein Token anlegen möchte (auch wenn i...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1080 Ansichten

API Änderung

Ich versuche jetzt seit Wochen wieder meine Anlagenwerte zu bekommen.Alle Beiträge mit IDs und Positionsänderungen usw. helfen mir nicht weiter.Nach wie vor erhalte ich den Fehler: {"viErrorId":"|00-7d81928abff14274a1566487cde96226-73c263744184430b-0...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 267 Ansichten

64823 Gross-Umstadt

Kann man jemand sagen, wie man feststellt, ob für die Erwärmung des Trinkwasser der Heizstab eingeschaltet ist.

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 174 Ansichten

Fehlende Datenpunkte in der API - Vitocal 250-A

Hallo Viessmann-Team,ich nutze die API mit iobroker und aus meiner Sicht fehlen Datenpunkte.Mir klar, dass die Preis-Strategie in Richtung Abo-Modell geht, mir scheint das nicht für alle Parameter adäquat.1) Der Wasserdruck im Heizkreis wird am Displ...

von
  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 716 Ansichten

Neue Datenpunkte für VitoAir FS in der Viessmann API

Hallo, Ich habe kürzlich ein Update der ViCare App auf 3.25.0 erhalten, und sehe nun erfreulicherweise die Sensorwerte der Vitoair FS im Gerätestatus: Außenluft, Zuluft, Abluft und Fortluft, jeweils Temperatur und relative Feuchtigkeit. Ich würde die...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 309 Ansichten

Heating API - Set heating to off / on

I have an automation model in Node Red. I would like to include some new logic which requires the ability to set the heat on / off as per the ViCare app. I have not been able to find the correct API either from Postman or the API documentation. Any h...

Vitocharge VX3 und iobroker

Hallo,ich habe eine Photovoltaik-Anlage mit einem Vitocharge VX3 mit Batteriespeicher installiert bekommen.Kann mir jemand sagen, ob ich diese Anlage in die Smarthomezentrale iobroker integrieren kann?iobroker ist vorhanden, ich bin mit Viessmann Pro...

von
  • 1 Likes
  • 3 Antworten
  • 1030 Ansichten

Get API key via Dashboard didn't work for me

Hello,I followed the steps on https://developer.viessmann.com/start.htmlIn step 3 (Get API Key) when navigating to https://app.developer.viessmann.com/ I get an error "Client Data Could not be loaded" and I stuck there.Is there an alternative way to ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 203 Ansichten

Bivalenztemperatur per API einstellen

Hallo zusammen, Ich habe ein Hybridsystem bestehend aus einer Viessmann Gasheizung und einer (neuen) Viessmann Wärmepumpe. Im Moment heize ich mit Gas, welches hier sehr viel preiswerter als Strom ist. Dazu habe ich den Parameter 7B02 der Wärmepumpe ...

Seit 9 Uhr heute funktioniert Token Refresh nicht mehr

Ich lese regelmäßig (etwa alle 10 Minuten) die Daten meiner Anlage vom Viessmann Server aus. Meinen Token habe ich Anfang Januar erneuert (ist also noch nicht wieder abgelaufen). Sei ca. 9 Uhr heute früh bekomme ich den Fehler: unexpected end of Json...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 456 Ansichten

eventType-Parameter?

Hallo zusammen,die Doku zur API ist leider sehr oberflächlich; ich würde gerne situativ und spezifisch Meldungen zu meiner Vitocal Wärmepumpe AWB201.E10 abfragen. Laut OneBase-Doku gibt es mehrere Kategorieren von Meldungen und über die ViGuide-Oberf...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 492 Ansichten
Top empfohlene Mitglieder