The Viessmann API
Explore the Viessmann API! Get tips and guides for programming smart applications and optimizing device use. Learn more now!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

SG-Ready Modus via API steuern

Moinsen... ...gibt es in der API einen Datenpunkt zum steuern des SG-Ready Modus? Trotz langer Suche konnte ich hierzu leider nichts finden... GrußPatrick

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2084 Ansichten

API zum Setzen des SGReady States mit Vitoconnect Opto2

Hallo zusammen, in meiner Vitocal 200 S (Installation 2021, also recht neu) mit einem Vitoconnect Opto2 habe ich im vergangenen Herbst regelmäßig die SGReady-Stati über eine nicht-dokumentierte API gesetzt, die ich im Features-Endpunkt gefunden hatte...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 747 Ansichten

Fehler openHAB: Unable to refresh access token

Hallo, seit letztem Freitag (jetzt also Tag 4) kann ich in openHAB meinen Access Token nicht mehr erneuern. Ich erhalte folgende Fehlermeldung: Unable to authenticate with Viessmann API: com.qubular.vicare.AuthenticationException: Unable to refresh a...

von
  • 3 Likes
  • 4 Antworten
  • 1798 Ansichten

Brauchwasserwärmepumpe mit Homeassistant

Hallo, leider gibt es im Endkundenforum recht widersprüchliche Aussagen, deshalb versuche ich es mal auf der Developerseite: ich suche eine Brauchwasserwärmepumpe, die ich (ohne Cloud) in Homeassistant auswerten und steuern kann, ohne dass ich ein te...

Fehlender device.serial Datenpunkt

Ich hatte erwartet, dass jedes Gerät eine Seriennummer hat und somit auch den Datenpunkt device.serial implementiert. Offensichtlich ist dies aber bei einigen Geräten nicht der Fall. Können Sie mir sagen, bei welchen Geräten dies der Fall ist und ob ...

Wie heize ich verstärkt bzw. sperre die Wärmepumpe *per API*

Im Kontext dynamischer und Wärmepumpen-Stromtarife möchte ich verschiedene Vitocal Wärmepumpen zu bestimmten Zeiten verstärkt heizen lassen bzw. das Heizen temporär unterdrücken, aber selbstverständlich nicht manuell, sondern über die API.Im Kontext ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 641 Ansichten

Client API

Hallo zusammen, ich möchte gerne die Client ID abrufen, allerdings bekomme ich nichts angezeigt (siehe Foto).Kann mir jemand sagen, was ich machen muss? LG Björn

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 914 Ansichten

Using Node Red to visualize ViCare data

The ViCare App is nice and easy to use, however not really good at visualizing things.So I chose Node Red to construct a number of dashboards for my Vitodens installation that has additional Viessmann thermal panels and a fireplace attached to the he...

CaCicala_0-1636386292917.png CaCicala_1-1636386292921.png CaCicala_2-1636386292923.png CaCicala_3-1636386292929.png
  • 7 Likes
  • 37 Antworten
  • 17488 Ansichten

ViCare app - meldet keine Fehler (z.B. D5)

Hallo, die ViCare app meldet keine Fehler der Heizungsanlage.werden nur bestimmte Fehler weitergeleitet? D5 (Feuchtigkeitssensor) löst aus und blockiert den Kreislauf für natural cooling, aber eine Fehlermeldung kommt nie bis zur App.Jede zusätzliche...

Neuaktivierung Account im Developer Portal

Hallo zusammen, ich habe eine Wärmepumpe Vitocal 222 (verbunden mit VitoConnect) und einen Vitocharge VX3. Beide kann ich in der Vi-Care-App nutzen und außerdem ist bzw. war die WP in Home Assistant eingebunden, über die API vom Developer Portal. Bis...

Einmalige Wasserbereitung bricht ab

Hallo zusammen,Seit mehreren Wochen habe ich das Problem, dass die einmalige Wasserbereitung zwar startet, aber nicht bis zur Zieltemperatur aufgeheizt wird.Mit dem Home Assistant aktiviere ich die einmalige Aufbereitung, sobald PV-Überschuss vorhand...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 253 Ansichten

API Steuerung der Wärmepumpe und PV-Anlage

Wir überlegen aktuell, welche (Wärmepumpe/PV-Anlagen-) Kombination bei uns zum Einsatz kommen soll. Ein Kriterium ist die Steuerbarkeit durch ein lokales Smart-Home-System (wie mit Home Assistant) über API. Gibt es bei Viessmann eine direkte / lokale...

von
  • 1 Likes
  • 6 Antworten
  • 2772 Ansichten

Vitodens 200 W Wandhalterung

Hallo,ist es normal das sich die Aufnahmeschiene der Therme von der Wand im Bereich der Haken verbiegt.Dadurch ergibt sich Oben ein Abstand von 1,5 cm.Angegeben ist der Wandabstand gleichmäßig mit 1 cm.Es sieht so aus als wenn die Schiene zu schwach ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 384 Ansichten

Vitoconnect 100 mit Homeassistant

Hallo, ich möchte ViCare in Homeassistant integrieren.Mein Vitoconnect 100 wird als "vicare" erkannt und zur Integration angeboten. Der Vitoconnect hängt an meiner Vitodens 200-W B2HB Gasheizung. Die ViCare App funktioniert einwandfrei.Auf mein Dashb...

Bedeutung von PV Status

Ich bin dabei die API Werte der PV Anlage in Home Assistant verfügbar zu machen.In der DataPoint Übersicht wird der status folgendermaßen beschrieben:photovoltaic.statusShows the status of the photovoltaic (nothing, ready, production, unknown) Was be...

PROBLEM API

Hi, we have the same problem reported in following linkhttps://community.viessmann.de/t5/The-Viessmann-API/Developer-Portal-Error-Your-Clients-Kann-keinen-Client-erstellen/td-p/336021(“Client data could not be loaded). A new client therefore cannot b...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 320 Ansichten

Vitodata 100 mit homeassistant

Hallo,ich möchte gerne meine Vitocal 333-G-NC über einen homeassistant auslesen. Der bisherige Zugriff erfolgt über eine VC 100 LAN1 Box. Kann ich auf diese Anlage zugreifen? Gibt es hier eine API Schnittstelle? Im Developer Portal habe ich mir berei...

Neuen Account erstellen nicht möglich

Nachdem ich alles ausprobiert habe, damit ich wieder eine Verbindung meines Handys zum Kommunikationsmodul bekomme, habe ich nach vorhandenen Vorschlägen die App gelöscht und habe sie neu installiert. Leider kann ich mich dort weder mit dem alten Pas...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 248 Ansichten

fehlende Warmwasser Energiedaten API bei Homeassistent

Hallo miteinander,es fehlen neuerdings die Energiedaten für WW.An Homeassistent liegt es nicht, da Löschung und Neuintegration nichts geändert hat.Beim Stromverbrauch WW akt. Jahr wird der Wert der Heizung angezeigt.Alle anderen Entitäten liefern kor...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1277 Ansichten

Nutzung der API für mehrere Anlagen

Hallo, ich möchte (zukünftig) bis zu vier Anlagen monitoren, die per Vitoconnect angebunden sind. Da ViCare maximal zwei Anlagen erlaubt, suche ich eine Möglichkeit, dies abzubilden. Eine Idee wäre HomeAssistant. Kann ich die vier Anlagen in eine HA-...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 318 Ansichten

Fehlerhafte Werte in API

Hallo zusammen, ich habe gerade das Problem, dass die API falsche Werte liefert.Ich tracke meinen Verbrauch über heating.power.consumption.summary.dhw und heating.power.consumption.summary.heating entsprechend für Heizung und Warmwasser getrennt. Sei...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 705 Ansichten

Energy consumption for Viessmann heat pump 300G.

Hi. @MichaelHanna , Looks like the API is not returning heating.power.consumption.total or heating.power.consumption.dhw as device features or data points for heat pumps 300G connected via VitoconnectOPTO2. Is there any particular reason for that? At...

von
  • 3 Likes
  • 48 Antworten
  • 11096 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top empfohlene Mitglieder