The Viessmann API
Explore the Viessmann API! Get tips and guides for programming smart applications and optimizing device use. Learn more now!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

evcc als Ersatz für GridBox

Hallo Leute,ich möchte gerne hier Informationen zum Betrieb der VX3 mit evcc sammeln.Wenn jemand Erfahrungen hat die er teilen möchte, ist hier willkommen.So wie es mir scheint kann evcc mit eebus umgehen, auch die AMTRON® Charge Control über ModBus ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 134 Ansichten

API liefert Verbrauchswerte nicht mehr

Tag zusammen,ich nutze für die 250-A die API um Graphen zu erstellen. Ich nutze den Basic Bereich. Bis vor 4 Tagen waren die Verbrauchswerte für Wasser und Heizung in kWh für den aktuellen Tag auch da. Dann sind Werte für Wasser aber einfach weggebli...

von
  • 5 Likes
  • 143 Antworten
  • 22123 Ansichten

Verbrauchsdaten per API?

Nachdem ich es jetzt doch noch geschafft habe, Daten mittels der API von meiner Vitocal 300G 301-C06 auszulesen, musste ich feststellen, dass aber wichtige Verbrauchsdaten, die es in der APP gibt, hier nicht zu finden sind. Elektrischer Energieverbra...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 45 Ansichten

API Daten teilweise nicht aktuell

Ich werte die Daten von zwei Wärmepumpen Vitocal 250A (A08 und A13) mit FHEM aus. Bei den Daten der Wärmepumpe A08 zeigt FHEM die elektrischen Verbrauchswerte falsch an, ViCare zeigt sie richtig an. Bei der Wärmepumpe A13 zeigen sowohl FHEM als auch ...

Frage zu Datenpunkt "heating.dhw"

Hallo, ich möchte herausfinden, ob die Warmwasserbereitung aktuell aktiv ist oder nicht.Damit meine ich nicht, ob aktuell Warmwasser zubereitet wird, dies kann ich ja per "heating.dhw.charging" abfragen, sondern, ob aktuell laut "heating.dhw.schedule...

Fehlermeldung bezüglich SSL-Zertifikat

Nachdem der Thread wegen der Server-Störung in den letzten Tagen als "Gelöst" gekennzeichnet wurde, poste ich mein Problem in einem eigenen Thread in der Hoffnung, dass mir hier wer helfen kann. Ich bekomme diese Fehlermeldung: HTTPSConnectionPool(ho...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 292 Ansichten

Homeassistant - Viessmann Integration nicht installierbar

Hallo zusammen, ich bin gerade etwas am Verzweifeln. Da bei mir die Entitäten keine Daten mehr geliefert hatten und ich alle möglichen Workarounds, die ich zu dem Stichwort "unknown error" durchprobiert hatte, habe ich die Integration im HA gelöscht ...

MuLei_0-1763415521671.png
von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 228 Ansichten

Viccare

ViCare APP und Vitoconnect Opto2 WLAN ProblemHallo Viessmann Team,Nun habe ich seit einigen Tagen ein neues WLAN. Ich kann mich nicht mehr in der ViCare App anmelden, sondern es kommt immer die Meldung "Komponente bereits registriert". Dadurch kann i...

IMG20251118101201.jpg
von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 109 Ansichten

Photovoltaik + Speicher in Home Assistant einbinden

Hallo, ich habe das Problem, dass ich in meinen Home Assistant die Viessmann-PV-Anlage nicht einbinden kann. Ich habe mir das Addon heruntergeladen und dort alle Werte aus der Api eingetragen. Außerdem habe ich das "Electric"-Package geordert, damit ...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 7376 Ansichten

Vitocal 252 API Datenpunkte

In den über die API Schnittstelle übermittelten Daten finde ich die Werte zweier Sensoren nicht: 1. Hochdrucksensor des Verdichters (Sensor 21 im Fließschema Kältekreis)2. Innenraumtemperatursensor der Außeneinheit (Sensor 4) Für einen Hinweis, wo ic...

Deprecated "heating.sensors.pressure.hotGas"

Sehr geehrtes Viessman API Team, @MichaelHanna laut API Datenpunkt Übersicht, soll das alte Feature "heating.sensors.pressure.hotGas" durch "heating.compressors.N.sensors.temperature.sensors.pressure.outlet" ersetzt werden.Allerdings gibt es das Feat...

ckoeber_0-1762942138211.png
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 131 Ansichten

ViCare App Fehler

Hallo, ich kann nicht mehr in der ViCare App in das Kommunikationsmodul rein schauen.

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 433 Ansichten

Home Assistant Stromverbrauch E3 Vitocal

Hallo, ich habe unsere neue Wärmepumpe (IDU Vitocal 150-A AWO-E-AC 151.A16) über die API-Verknüpfung in Home Assistant eingebunden. Leider funktioniert die Übermittlung des Stromverbrauchs scheinbar nicht richtig. Ich kriege unabhängig von der tatsäc...

Stromverbrauch.png
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 301 Ansichten

Modus 'forcedReduced' lässt sich nicht aktivieren

Moin, ich versuche gerade den Heizungs-Mode 'forcedReduced' zu aktivieren. Vor ein paar Monaten ging das noch über die API - aktuell scheitere ich aber daran. Der Feature-API-Call führt den Modus 'forcedReduced' immer noch als 'isEnabled' und 'isRead...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 250 Ansichten

API Funktionalität / Returnwerte

Hallo, ich habe seit heute (gestern?) das Problem, daß die API nicht mehr die bisherige Struktur hat und andere (fast keine) Werte mehr zurückliefert. Seit heute kommt im Prinzip nur noch eine Info zur WLan Stärke zurück, keine Details zur Heizung.Ic...

Client Secret

Hallo Zusammen,ich möchte die Viessmann Heizung in das Smarthome iobroker einbinden. Dazu wird neben der Client-ID (liegt vor) das Client Secret benötigt. Allerdings habe ich keine Chance über die App dieses Client Secret im Nachhinein herauszufinden...

Viessmann API iobroker

seit dem 05.10.25 kann ich keine Daten meiner Heizung über iobroker abrufen. Bis dahin lief alles einwandfrei. Mit der Vicare App funktioniert es. Der iobroker gibt folgende Fehlermeldungen raus: AxiosError: Request failed with status code 400 {"erro...

  • 1 Likes
  • 9 Antworten
  • 1408 Ansichten

Anbindung Thermostat an den Heizkreis schlägt fehl

Hallo zusammen, ich kann einen Thermostat nicht mehr zu einem Heizkreis zuordnen.Der Thermostat war am Anfang schon mal verbunden aber augrund schlechten Empfanges war dieser nicht verfügbar. Ich habe die Verbindung getrennt und bei neuer Einrichtung...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 85 Ansichten

API abfrage über telegraf

Ich habe meine Viessmann-Heizungsanlage erfolgreich über die API angebunden.aber noch noch Probleme In Postman GET https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations Authorization: Bearer { "data": [ { "id": XXXXXXXX, "description": "My Home", ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 136 Ansichten

Status Code S1?

Hi, da es keine API abfrage gibt für neue One Base Geräte, bzw ich hier keine Antwort habe:https://community.viessmann.de/t5/The-Viessmann-API/Texte-fuer-Info-und-Status-messages-der-API-und-auch-Error/m-p/571689#M3001 eine ganz einfache Frage:Was is...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 82 Ansichten

Anzahl API Abfragen bei zwei Wärmepumpen

Ich habe zwei separate Wärmepumpen Vitocal 250 A13 und Vitocal 252 A08 (1x im Mietshaus, 1x Privat), deren Daten ich mit FHEM über die API-Schnittstelle abrufen möchte. Wenn ich zwei getrennte Accounts einrichte, habe ich dann auch 2x 1450 Abfragen z...

API Client

Ich möchte meinen über das Produkt "Developer Portal Basic" gebuchten ioBroker-Cleint für Home Assistant anpassen, doch weder "Ändern" noch "Löschen" des vorhanden ist möglcih. Wie muss ich vorgehen, dass es funktioniert?

Viessmann Systemlösung


Starte heute in die Zukunft des Heizens! Wie das geht? Mit unserem Konfigurator erstellst Du ganz einfach Deine maßgeschneiderte Viessmann Systemlösung.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder