The Viessmann API
Explore the Viessmann API! Get tips and guides for programming smart applications and optimizing device use. Learn more now!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Fehlender QR-Code

Hallo zusammen, leider sind in der Anleitung zu unserer Heizung (Vitodens 200-W) keine QR-Codes mehr vorhanden (auch nicht aufgeklebt) um die Heizung mit der Vi-Care App zu verbinden. Diese wurden scheinbar vom Heizungsbauer bei der Installierung ver...

Mal wieder "Status der Warmwasserbereitung" auslesen

Hallo Zusammen, hier im Forum wurde schon mehrmals das Thema "Status der Warmwasserbereitung" über API erwähnt, aber ich habe leider immer noch keine Lösung gefunden. Vielleicht kann mir nochmal jemand auf die Sprünge helfen.... Ich nutze mit der API...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 199 Ansichten

Abkündigung von Datenpunkten zum 15.9.24

Hallo, in API Antworten zu "/iot/v1/features/installations//gateways//devices//features/" finden sich Ankündigungen zum Entfernen von Datenpunkten zum 15.9.24, teils mit Alternativen, teils ohne. ```..."deprecated": {"info": "none","removalDate": "20...

System Erweiterung wird nicht an Homeassistant erkannt

Hallo. Ich habe ein neues System mit der PA2, Vitodens 200W und Vitocal 250AH in Betrieb. Während der Installationsphase ging zuerst nur der Vitodens in Betrieb. Dieser war auch sichtbar im Homeassistant. Nach Installation der Vitocal und Inbetriebna...

  • 0 Likes
  • 15 Antworten
  • 2121 Ansichten

Access Token

Hello,I work with Node-red.I receive my Accees Token incomplete because it ends with 3 points. Therefore it is invalid.With the same request in Postman the Access Token is OK.See below for the Node-red result: Access_token : « eyJraWQiOiI0ZWNhM2VkNi0...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 165 Ansichten

Power Consumption API

Hi, I'm just trying to understand the reuturn values of the power consumption API - any idea ? {"apiVersion": 1,"commands": {},"deviceId": "0","feature": "heating.power.consumption.heating","gatewayId": "7736172033094220","isEnabled": true,"isReady":...

Viessmann app

Hallo, leider komme ich seit dem letzten Update nicht mehr in meine Viessmann app rein. Mir wird immer gesagt das ich die Heizung registrieren soll. Wenn ich es mache kommt d"die Heizung ist bereits registriert"

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 636 Ansichten

API nimmt seit ca. 2 Wochen keine Set-Befehle mehr entgegen.

Hallo zusammen, nachdem anfänglich aufgefallen ist, dass meine Logik für die Warmwasserbereitung nicht mehr auslöst bzw. die Viesmann API nicht mehr auf die Anforderung reagiert, wollte ich mal wissen, ob es hier ein generelles Problem gibt? Nach etw...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 257 Ansichten

Probleme API mit Home Assistant

Hallo zusammen.Seit heute Mittag (15.01.2024) gibt es Probleme mit den Daten der API in Home Assistant.Es werden alle Entitäten als „nicht verfügbar“ angezeigt.Neuladen oder ähnliches führt nicht zum Erfolg.Gibt es allgemeine Probleme? Grüße.

IMG_7523.jpeg
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 3181 Ansichten

Unable to create a client

Unable to create a client in My Dashboard Hi, it is not posibble to create a client in the 'Your Clients' section of my dashboard. It only shows a grey area with an animated swipe, but no buttons to click. Could you please fix this issue? Thank you

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 155 Ansichten

SG-Ready Modus via API steuern

Moinsen... ...gibt es in der API einen Datenpunkt zum steuern des SG-Ready Modus? Trotz langer Suche konnte ich hierzu leider nichts finden... GrußPatrick

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1589 Ansichten

API zum Setzen des SGReady States mit Vitoconnect Opto2

Hallo zusammen, in meiner Vitocal 200 S (Installation 2021, also recht neu) mit einem Vitoconnect Opto2 habe ich im vergangenen Herbst regelmäßig die SGReady-Stati über eine nicht-dokumentierte API gesetzt, die ich im Features-Endpunkt gefunden hatte...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 572 Ansichten

Fehler openHAB: Unable to refresh access token

Hallo, seit letztem Freitag (jetzt also Tag 4) kann ich in openHAB meinen Access Token nicht mehr erneuern. Ich erhalte folgende Fehlermeldung: Unable to authenticate with Viessmann API: com.qubular.vicare.AuthenticationException: Unable to refresh a...

von
  • 3 Likes
  • 4 Antworten
  • 780 Ansichten

Brauchwasserwärmepumpe mit Homeassistant

Hallo, leider gibt es im Endkundenforum recht widersprüchliche Aussagen, deshalb versuche ich es mal auf der Developerseite: ich suche eine Brauchwasserwärmepumpe, die ich (ohne Cloud) in Homeassistant auswerten und steuern kann, ohne dass ich ein te...

Fehlender device.serial Datenpunkt

Ich hatte erwartet, dass jedes Gerät eine Seriennummer hat und somit auch den Datenpunkt device.serial implementiert. Offensichtlich ist dies aber bei einigen Geräten nicht der Fall. Können Sie mir sagen, bei welchen Geräten dies der Fall ist und ob ...

Wie heize ich verstärkt bzw. sperre die Wärmepumpe *per API*

Im Kontext dynamischer und Wärmepumpen-Stromtarife möchte ich verschiedene Vitocal Wärmepumpen zu bestimmten Zeiten verstärkt heizen lassen bzw. das Heizen temporär unterdrücken, aber selbstverständlich nicht manuell, sondern über die API.Im Kontext ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 397 Ansichten

Client API

Hallo zusammen, ich möchte gerne die Client ID abrufen, allerdings bekomme ich nichts angezeigt (siehe Foto).Kann mir jemand sagen, was ich machen muss? LG Björn

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 625 Ansichten

Using Node Red to visualize ViCare data

The ViCare App is nice and easy to use, however not really good at visualizing things.So I chose Node Red to construct a number of dashboards for my Vitodens installation that has additional Viessmann thermal panels and a fireplace attached to the he...

CaCicala_0-1636386292917.png CaCicala_1-1636386292921.png CaCicala_2-1636386292923.png CaCicala_3-1636386292929.png
  • 7 Likes
  • 37 Antworten
  • 14092 Ansichten

ViCare app - meldet keine Fehler (z.B. D5)

Hallo, die ViCare app meldet keine Fehler der Heizungsanlage.werden nur bestimmte Fehler weitergeleitet? D5 (Feuchtigkeitssensor) löst aus und blockiert den Kreislauf für natural cooling, aber eine Fehlermeldung kommt nie bis zur App.Jede zusätzliche...

Neuaktivierung Account im Developer Portal

Hallo zusammen, ich habe eine Wärmepumpe Vitocal 222 (verbunden mit VitoConnect) und einen Vitocharge VX3. Beide kann ich in der Vi-Care-App nutzen und außerdem ist bzw. war die WP in Home Assistant eingebunden, über die API vom Developer Portal. Bis...

Einmalige Wasserbereitung bricht ab

Hallo zusammen,Seit mehreren Wochen habe ich das Problem, dass die einmalige Wasserbereitung zwar startet, aber nicht bis zur Zieltemperatur aufgeheizt wird.Mit dem Home Assistant aktiviere ich die einmalige Aufbereitung, sobald PV-Überschuss vorhand...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 146 Ansichten

API Steuerung der Wärmepumpe und PV-Anlage

Wir überlegen aktuell, welche (Wärmepumpe/PV-Anlagen-) Kombination bei uns zum Einsatz kommen soll. Ein Kriterium ist die Steuerbarkeit durch ein lokales Smart-Home-System (wie mit Home Assistant) über API. Gibt es bei Viessmann eine direkte / lokale...

von
  • 1 Likes
  • 6 Antworten
  • 1757 Ansichten
Top empfohlene Mitglieder