Das hat mir Perplexity zusammengesucht. Danach wird es wohl am 12.09.2025 spannend: # EU Data Act: Anwendung auf bestehende Heizungsanlagen ab 12. September 2025 Der **EU Data Act gilt bereits ab 12. September 2025 für alle bestehenden vernetzten Heizungsanlagen**, die vor diesem Stichtag verkauft wurden. Es gibt **keinen generellen Bestandsschutz** für bereits im Markt befindliche Geräte[1][2]. ## Sofortige Anwendung auf bestehende Anlagen Hersteller von Heizungsgeräten müssen ab dem **12. September 2025** den Nutzern ihrer bereits verkauften vernetzten Heizungsanlagen **kostenfrei Zugang zu den generierten Anlagendaten** gewähren[3][4][2]. Dies betrifft alle smarten Heizungssysteme, die Daten sammeln und übertragen[5][6]. Die wesentlichen Pflichten umfassen[7][2]: - **Unentgeltliche Bereitstellung** aller während des Betriebs anfallenden Daten - Datenübertragung in **strukturierten, maschinenlesbaren Formaten** - **Unverzügliche, sichere und einfache** Zugänglichmachung der Daten - Bereitstellung **kontinuierlich und in Echtzeit**, soweit technisch durchführbar ## Unterschied zwischen 2025 und 2026 Wichtig ist die Unterscheidung zwischen zwei verschiedenen Anwendungsterminen[1][8][9]: **Ab 12. September 2025:** - Datenzugangspflichten gelten für **alle bestehenden** vernetzten Heizungsanlagen - Hersteller müssen verfügbare Daten bereitstellen, **ohne die Geräte konstruktiv nachrüsten zu müssen**[10] **Ab 12. September 2026:** - **„Access by Design"-Pflicht** nur für **neu in Verkehr gebrachte** Produkte[8][9] - Neue Heizungsanlagen müssen von vornherein so konstruiert werden, dass Datenzugang technisch gewährleistet ist[7][10] ## Praktische Umsetzung für bestehende Anlagen Für bereits installierte Heizungsanlagen bedeutet dies[11][12]: - **Keine Nachrüstpflicht** der Hardware, aber Bereitstellung der bereits verfügbaren Daten - Implementierung von **Datenlizenzvereinbarungen** mit den Betreibern - Schaffung geeigneter **Schnittstellen und Zugriffsmöglichkeiten**, beispielsweise über webbasierte Dashboards[13] - Umfassende **Informationspflichten** über Art, Umfang und Format der verfügbaren Daten[14] ## Rechtliche Konsequenzen Der Data Act sieht **keine retroaktive Befreiung** für bestehende Anlagen vor[1]. Bei Verstößen gegen die Bereitstellungspflichten drohen **Bußgelder bis zu 4% des weltweiten Jahresumsatzes**, orientiert an den DSGVO-Sanktionen[1]. Hersteller müssen daher bereits jetzt prüfen, welche Daten ihre bestehenden vernetzten Heizungsanlagen generieren und entsprechende Zugangsmöglichkeiten für ihre Kunden schaffen[11][12]. Quellen [1] Der Data Act im Überblick https://www.cmshs-bloggt.de/rechtsthemen/cmsdatalaw/der-data-act-im-ueberblick/ [2] Der EU Data Act ist da – Was bedeutet das für ... https://www.riske-it.de/der-eu-data-act-ist-da-was-bedeutet-das-fuer-unternehmen/ [3] EU Data Act startet: Was sich ab dem 12. September für ... https://www.chip.de/news/EU-Data-Act-startet-Was-sich-ab-dem-12.-September-fuer-Verbraucher-aendert_186221266.html [4] EU-Data Act - Neue Rechte für Cloud-Kunden https://www.haufe-x360.de/blog/der-eu-data-act-startet-zum-12092025-jetzt-erhalten-unternehmen-mehr-rechte-und-zugang-zu-ihren-daten [5] Das neue Datengesetz - Data Act https://www.ihk.de/stuttgart/fuer-unternehmen/recht-und-steuern/wettbewerbsrecht/das-neue-datengesetz-data-act-6061538 [6] Das neue EU-Datengesetz – Data Act https://www.ihk.de/rhein-neckar/recht/datenschutz-it-recht/eu-datengesetz-6514616 [7] Vertragsänderung wegen EU Data Act - was tun? https://www.bdolegal.de/de-de/erweiterte-suche/aktuelles/2025/vertragsanderung-wegen-eu-data-act-was-tun [8] EU Data Act: New obligations for data holders of connected ... https://www.loyensloeff.com/insights/news--events/news/eu-data-act-new-obligations-for-data-holders-of-connected-products-and-related-services/ [9] Umsetzung des Data Act: Der Countdown läuft! https://www.nomos.de/umsetzung-des-data-act-der-countdown-laeuft/ [10] EU-Data-Act: Was ab 12. September 2025 auf ... https://www.dashoefer.de/newsletter/artikel/eu-data-act-was-ab-12-september-2025-auf-unternehmen-zukommt.html?nl=117568 [11] Erneuerbare Energien und Data Act - ein Usecase https://haerting.de/wissen/erneuerbare-energien-und-data-act-ein-usecase/ [12] Der Data Act und seine Auswirkungen auf die ... https://www.windindustrie-in-deutschland.de/interviews/der-data-act-und-seine-auswirkungen-auf-die-windenergiebranche [13] 10 Fragen und Antworten zum Data Act (DA) https://karriere.menoldbezler.de/newsdetail/10-fragen-und-antworten-zum-data-act-da.html [14] Data Act: Neue Informations- und Transparenzpflichten für ... https://mueller.legal/de/aktuelles/data-act-neue-informations-und-transparenzpflichten-fuer-online-haendler-ab-september-2025
... Mehr anzeigen