Strom/PV
Informiere dich über Strom und Photovoltaik in der Viessmann Climate Solutions Community. Tausche dich aus, stelle Fragen und hole dir nützliche Tipps!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Sicherheit des Hybrid-Stromspeichers Vitocharge VX3

Sicherheit steht für uns an erster Stelle! Diesen Anspruch erfüllen Viessmann Produkte seit jeher. Denn seit über 100 Jahren haben wir Erfahrung in der Produktion von gebäudetechnischen Anlagen. Besonders durch unsere eigenentwickelten gasbetriebenen...

Photovoltaikanlage: Kosten bei Kauf und im Betrieb

Schon gewusst wie du Anlagen mit staatlicher Förderung günstig finanzieren kannst? Bei den Kosten einer Photovoltaikanlage spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Denn mit steigender Leistung sinkt der geforderte Quadratmeterpreis deutlich. Aber w...

photovoltaikanlage-kosten-shutterstock-1962107161-colour-r-1920x1080.jpg

Batteriemanagement Vitocharge VX3 fehlerhaft

Hallo. Seit dem 24.12 läd mein Vitocharge VX3 die Batterie mit 200-300 W, obwohl kein Solarstrom erzeugt wurde. Bei einem Batteriestand von 92 % habe ich die Anlage vom Netz genommen. Seitdem entlädt sich der Speicher, aber maximal nur mit 150 W, obw...

von
  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 893 Ansichten

Gridbox Billanz stimmt nicht / Wärempumpe / Haushaltsverbrauch

Hallo zusammen, Vielleicht kann mir der eine oder andere hierbei helfen und licht in das dunkle zu bekommen.Bei meiner Billanz stimmt etwas mit der Auswertung nicht.Wenn die Wäremepumpe nicht in Betrieb bzw. gerade nicht läuft, sieht man in Live View...

BC2D4A80-E674-406A-8007-A3E8C80F218B.jpeg A1E0AAD1-6D15-4A0E-B753-BA7FD2E9D20C.jpeg D4E7774F-EB53-4531-8F08-64B0D48466AF.jpeg 0684C76C-7AAF-44C0-A6F5-AED9FB3F63C9.jpeg
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1603 Ansichten

Wallbox für Überschussladefunktion

Hallo zusammen,hat jemand eine Wallbox mit seinem Viessmann Wechselrichter/Batteriespeicher (Vitocharge VX3) über das Energiemanagementsystem von Viessmann verbunden? Welche Wallbox ist kompatibel mit der Vicare App bzw. Vicare Plus & Savings Assista...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 3341 Ansichten

Lieferengpass

Wir haben über die Firma solarhyp Deutschland im Mai 2022 eine PV-Anlage gekauft.Im September wurden die 12 Module installiert und seit dem warten wir auf den Stromspeicher, Energiezähler und Gridbox, d.h. wir können die Anlage nicht benutzen. Wir ha...

Steuerung einer Photovoltaik-Wärmepumpen-Anlage

Hallo,Wir beabsichtigen den Aufbau einer PV-Anlage. Diese soll vorrangig dazu genutzt werden unsere Haushaltsgeräte, die Wärmepumpe Vitocal 200S und optional eine Wallbox zu versorgen.Die Steuerung soll dabei möglichst per Energie-Managagement-System...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 903 Ansichten

Einstellen Reserveladung Vitocharge VX3 8.0

Moin allerseits, wir haben seit einem Monat einen Vitocharge VX3 Stromspeicher. Die Reserveladung für den Notstrombetrieb wurde bei der Inbetriebnahme mit 25% festgelegt. Laut Montageanleitung kann man den Wert nachträglich ändern.Wo und wie kann der...

  • 1 Likes
  • 4 Antworten
  • 2110 Ansichten

VCare

Ich betreibe eine Viticall 250 AH und möchte meine vorhandene PV-Anlage in VCARE einbinden. Die vorhandenen Wechselrichter sind mit dem System kompatibel.

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 578 Ansichten

Vitocal 200-S AWB Überschussstrom Solar Edge

Hallo, wir haben eine Vitocal 200-S AWB E AC 201.D16 7733738111221129 in 12/21 installiert.Der Überschussstrom der Photovoltaik Anlage (Solar Edge Wechselrichter) sollte dabei maximal genutzt werden. Dazu wurde ein Energiezähler von Viessmann integri...

von
  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 609 Ansichten

Selbst erzeugten Strom vorrangig nutzen

Guten Morgen, wir planen einen Photovoltaikanlage und ich habe gehört das die Vitocal 200S eine Art Vorrangschaltung hat.Also man könnte ,wenn eigener Strom (Überschuss) ansteht, die Anlage/Pufferspeicher damit hochheizen. Muss hier eine separate Lei...

Konzept für Gridbox Installation

Hallo zusammen, ich würde gerne eine Gridbox in mein bestehende Installation einbinden.Ich besitze eine Wärmepumpe Vitocal 300-G (7509208501030105) inkl. Energiemanagement (Saia PCD / ALE3D5F) und einem Vitoconnect 100 OPT01 sowie einem SMA Wechselri...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1457 Ansichten

Vitocal 200-A Anschluss PV-Anlage Stecker 241

Hallo zusammen, ich habe eine Vitocal 200-A. Bei mir wurde für die PV-Anlage der Energiezähler installiert, damit ich mit dem Modbus auf die WP komme. Mein Problem: Auf dem Anschluss 241 steckt kein Stecker, an dem ich die Kabel anklemmen könnte. Fra...

VX3 mit Batteriespeicher lädt nicht mehr

Hallo, seit 3 Wochen lädt der VX3 den Batteriespeicher nicht mehr. Es kommt keine Fehlermeldung und habe schon mehrmals die gesamte Anlage neu gestartet. Wir hatten sehr viel Sonne und die PV hat einen guten Ertrag erzielt der überwiegend ins Netz ei...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 751 Ansichten

Vitocal 222 S mit PVA Anlage ( RCT Power ) Energie versorgen

Hallo zusammen,habe seit 2020 eine Luft-Wärme-Pumpe Viessmann Vitocal 222 S in Nutzung. 2021 wurde eine PVA mit9,35 kwp errichtet. Wechselrichter ( RCT Power Storage 8,0/10.0) + Speicher ( RCT Battery 9,6 ) sind Bestandteil der PVA. Mein Ziel ist es,...

Mygrid Netzbezug dauerhaft 0,0 kWh & Anzeige aller Verbraucher

Hallo, ich bin neu in der Community und hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Anlage wurde vor kurzem vom Fachplaner inbetriebgenommen. Leider viel die Einweisung recht spartanisch aus. In der Übersicht bei mygrid werden dauerhaft 100% Autarkie und 0,0 k...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 923 Ansichten

Ladeleistung Vitocharge VX3

Hallo zusammen!Ich habe eine Frage zur maximalen Ladeleistung des Vitocharge VX3.Mit gebannten Blick auf "mygridbox" (die Anlage läuft erst seit einer Woche) fällt auf, dass die Ladeleistung auf 0,96 kW begrenzt wird.Das ist laut Datenblatt die maxim...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 888 Ansichten

Vitocal300-G

Liebe Community, ich wohne in einem Mehrparteienhaus mit insgesamt 5 Wohnungen. Wir planen nun, auf dem Dach eine PV-Anlage zu installieren und damit dann die Wärmepumpe zu speisen. Da es bei der Vitocal300-G ja heißt, dass sie smart-grid-fähig ist u...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 245 Ansichten

Vitocell 100 CVA 160 L Heizstab

Hallo an alle, selbe Frage Vitocell 100 CVA 3003 572 Fassungsvermögen 160l. PV Anlage mit Heizstab anschließen? Gibt es mittlerweile Erfahrungen mit dem Selbstnachbau des Flansch und des Heizstabes Einsatzes . Funktioniert es, wenn ja, kann man sich ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 315 Ansichten

Gridbox Energiemanagemant aktivieren

Hallo,wie kann ich das EMS in der Grisbox aktivieren? Wenn ich auf mein Konto gehe kommt danach "Es ist ein Fehler aufgetreten" Das hilft mir natürlich weiter. Den gleichen Fehler bekomme ich wenn ich unten auf Account gehe. Hat hier jemand eine Lösu...

  • 0 Likes
  • 26 Antworten
  • 3494 Ansichten

Stromverlauf Grundwasser-WP

Hat jemand schon einmal den Stromverbrauch einer Grundwasser-WP über die Zeitachse angeschaut? Gemessen wird bei mir die Summe aller Heizungsverbraucher, also WP, Grundwasserpumpe und Umwälzpumpen, Es ist eine Vitocal 201.B10 mit Wasserumrüstsatz, ei...

Stromverlauf.jpg
von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1147 Ansichten

Start Code Gridbox

Hi, ich bin aus der MyGridbox App unklar abgemeldet worden. Jetzt brauche ich den Startcode. Der auf der Rückseite der Box wird nicht aktzeptiert? Kann jemand helfen? Danke!

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 533 Ansichten

Lieferzeit Vitocharge VX3 6.0 10kW

Hallo in die Runde. Ich bin neu hier und bin grad beim Aufbau einer PV Anlage mit Viessmann Speicher und Backupbox von Viessmann. Leider ist nun die komplette PV Anlage auf dem Dach fertig installiert. Eigentlich dachte ich, dass die PV-Module zum Pr...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 5294 Ansichten

Gasheizung

Hallo, ich habe seit 2020 VITODENS 242-F deren Wasser auch mit Solawärme erwärmt werden kann.nun wollen wir uns eine Photovoltaikanlage anschaffenMeine Frage nun: kann das Wasser hier auch mit Strom erwärmt werden?

Vitocal 300G + PV optimieren (ohne Addons)

Hallo, Ich habe eine Vitocal 300G und eine 9 kwp PV mit 5 kw Speicher.Verbrauch der Vitocal liegt bei 6000kwh im Jahr (ist eine SWP), wir heizen etwa 310qm (also auch den Keller). ich würd das gern zaghaft optimieren. ich hoffe ihr könnt mir helfen! ...

Pufferspeicher Vitocell 360-M SVS geeignet für PV-Heizstab ?

Hallo ! Ich habe o.g. Pufferspeicher im Keller stehen, der durch Gas und bis vor kurzem eine Solarthermieanlage erwärmt wurde. Die Solarthermie ist aber defekt, wird abgebaut und druch eine PV-Anlage ersetzt. Ich möchte jetzt gern einen Heizstab mit ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 581 Ansichten

VX3 WLan Einbindung & Heizstab mit ACThor9s

HAllo Viessmann Team, seit heute habe ich ebenfalls einen VX3 8.0A10 zusammen mit einer Gridbox bei mir stehen. Leider lässt sich der Wechselrichter nicht in mein Wlan einbinden. Es kommt immer die Meldung E10 (Passwort falsch oder ähnlich). Testweis...

Heizelement EHE in PV -System einbinden

Hallo zusammen, Wir planen eine PV-Anlage (25kWp, GoodWE) mit 10kWh-Speicher und Viessmann Ölheizung.Viessmann: Vitoladen-300C (Vitronic) und separatem 300L Warmwasserspeicher inkl. Heizelement EHE.Die überschüssige PV-Energie soll das Warmasser via ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 980 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder