Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Ölbrennerpumpe für 7159800

Hallo,kann mir hier jemand sagen, welche Ölbrennerpumpe für meinen Brenner (7159800 Bj.2004) korrekt ist?Durch falsches Reinigungsmittel ist leider die komplette Beschriftung der Pumpe abgewischt worden.Ich weiß das die Pumpe von Danfoss ist. Ein Vie...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 251 Ansichten

Vitorodens 200-T

Hallo liebes Forum, Ich habe dieses Jahr noch eine brandneue Vitorodens 200-T angeschafft. Seit etwa vier Wochen leuchtet die LED bei der Draufsicht nicht mehr grün sondern flackert rot, der Heizungsfachbetrieb ist bislang ratlos und mit Viessmann im...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 553 Ansichten

Baujahr Vitola 100

Hallo, ich versuche herauszufinden, welches Baujahr die Vitola 100 mit der Kennung 7242183006343104 hat.Gelernt habe ich, dass die achte Stelle das Baujahr ist, aber ist es 1990, 2000, 2010? Und handelt es sich um einen Niedrigtemperaturkessel? Viele...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 178 Ansichten

Heizungstechniker hilflos

Hallo haben eine vitoladens 300c in Verbindung mit vitolan 100bisher lief alles ohne Probleme dann passierte folgendes 1, Kondensator defekt ölpumpe dadurch Ausfall, 2. zündelektrode defektbeides erneuert Heizung lief wieder ohne Probleme, jetzt komm...

Vitola 200 geht regelmäßig auf Störung

Liebe Community.unser Brenner (Baujahr 2000) schaltet sich regelmäßig aus und geht auf Störung. Dies geschieht sowohl tagsüber als auch Nachts, und Sommer (wobei hier eher seltener) wie Winter, und teilweise sogar mehrfach an einem Tag. Wir haben das...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 753 Ansichten

Unterschied vitocell-uniferral vs vitola-uniferral

Wer kann mir den Unterschied der beiden oben genannten kessel erklären?...beide 18-21kwÄußerlich sehen beide für mich identisch aus, sogar von den Abmaßen sind beide gleich, beide haben den aufgeflanschten Warmwasserspeicher. Danke im voraus

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 489 Ansichten

Brenner des Vitoladens 300-C bricht den Startvorgang ab

Nach Ausschalten des Brenners im laufenden Betrieb, ist er nicht mehr zum Starten zu bewegen. Nach Entstörung der Fehlermeldung Feuerungsautomat FD über die R-Taste startet der Lüfter mit vier Hochlaufphasen, danach bricht der Startvorgang mit dem Fe...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 735 Ansichten

Viesmann Vitola-biferral-RN ('94) Kontroller funktioniert nicht

Hallo Community,Bei uns ging das Störungslicht immer wieder an, natürlich am Wochenende. Mit einem "reset" am Brenner konnten wir sie mehrmals neu starten. Am Montagmorgen haben wir dann unseren Heizungsfachmann angerufen, eine Wartung war sowieso üb...

Vitolo 200 riecht extrem nach Öl

schönen guten Tag,bei mir geht es um die Ölheizung:Viessmann, Vitola 200 VB 2A, 7198534002230101; 2010mit 27 kWund dem Brenner :Weishaupt, WL 5-A, 4984070, 2001m. Gebläse 1,4-3,1 kg/hinklusive 4 x 2000 Liter TanksIn dem Keller riecht es extrem nach Ö...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 256 Ansichten

Trimatik MC/B 7450 361 heizt 1-2 mal im Jahr wie irre.

Hallo, da mein Heizungsbauer in Rente gegangen ist und alle "Fachleute" in meiner Umgebung nicht auf meine Anfrage reagiert haben (zu geringer Umsatz?) versuche ich es mal hier.Ich habe oben genannte Steuerung an einem Vitola-biferral RM Ölkessel und...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 255 Ansichten

Vitola 200 startet nicht richtig und hat falschen CO²-Wert

Hallo zusammen,wir haben eine Vitola 200 (BJ 2000), die lediglich Warmwasser für die Heizung produziert und damit immer zwischen Frühjahr und Herbst ausgeschaltet ist. Bis Mai lief sie einwandfrei.Nun wurde im August eine vorgezogene Wartung durchgef...

Außentemperaturfühler - Vitotronic 100 KC2

Guten Tag, ich bin gerade am Austausch meiner Heizungsanlage, da mein Kessel defekt ist. Nun habe ich mir einen gebrauchten Vitola 200 Kessel Typ VB2A mit einer Vitotronic 100 Typ KC2 Steuerung besorgt, ich kann aber nirgendwo nachlesen, welchen Auße...

Brenner lässt sich nicht entsperren

Bei unserer Anlage (Viessmann Gas-Brennwert-Kompaktgerät Vitodens 222-F mit innenbeheiztem 130 Liter Speicher, witterungsgeführter Regelung und integrierter WLAN-Schnittstelle. Seriennummer: 7722335002075126) ist seit einer Woche die Brenneinheit ver...

Neues Heizgesetz: Austauschpflicht VitoCell-uniferral NA-18

Liebe Community, ich habe mich schon eifrig durch die Community hier gelesen - echt stark, darum schon mal "Danke" vorab. Was mich interessiert: Wir haben einen VitoCell-uniferral NA-18 verbaut, der seit 1990 läuft.Aus alten Beiträgen habe ich gelese...

Viessmann Vitola300 Ölheizung mit Vitotronic200

Bei meiner Heizungsanlage ist folgendes: Schaltet man auf den Kaminkehrer oder die Heizung ein heizt sie den Heizkreis sowie Warmwasser. Die Heizungskreispumpe läuft (diese hatte ich zuerst in Verdacht dass sie nach 24 Jahren halt kaputt ist und eine...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 862 Ansichten

Vitotronic 200 KW2

Kann mir jemand sagen, welche Herstellernummer die Regelung mit Seriennummer 7450352914745103 hat? Display ist nach Stromausfall weg gewesen. Kam zwar später wieder, aber ich möchte mich um ein Ersatzteil kümmern.Unter dem Barcode steht die Nummer 56...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 236 Ansichten

VLA18/VLB18 Warmwasser geht zu den Heizkörpern

Hallo, wir haben einen Heizkessel vla18/vlb18 von 1994. Wenn die Warmwasseraufbereitung los läuft wird das heiße Wasser auch in den Heizkreislauf geschickt. Das heizt gerade in der Übergangszeit die Zimmer sehr stark auf und ist finde ich unnötig. Is...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 715 Ansichten

Keine Benachrichtigungen mehr durch Vitoconnect opto2 in der ViCare App

Hallo, seit kurzem bekomme ich keine Benachrichtigungen mehr auf mein Handy über di ViCare App, wenn der Brenner meiner Vitoladens 300-C Heizung ausgefallen ist. Wo in der app kann ich die Benachrichtigungen einsehen bzw. ein- und ausstellen? Danke!

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 178 Ansichten

Ersatzteil Vitola Uniferral

Hallo,ich bin auf der Suche nach der Wärmedämmplatte für die Tür des Brenners von einer Viessmann Vitola uniferral e Danke für die Hilfe

von
  • 1 Likes
  • 1 Antworten
  • 200 Ansichten

Vitotronic 150 KB2 mit einem Mischer möglich?

Hallo zusammen, im Zuge der Renovierung wurde bei uns im Haus eine Fußbodenheizung eingebaut. Die Heizungsanlage selbst, haben wir jedoch noch nicht getauscht. Diese soll noch drin bleiben. Es wurde eine Fachfirma beauftragt , die den Umbau übernehme...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 417 Ansichten

Vitoladens 300C

Hallo ich habe eine Vitotrol App und kann meine Heizung darüber nicht mehr steuern es kommt immer die FehlermeldungKein Datennetzwerk die Server können nicht erreicht werdenkann mir jemand sagen was man da machen kannDanke im voraus

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 202 Ansichten

Mischerprobleme, VT entspricht nicht der HK

Wir haben eine Vitodens 200 mit Mischerbetrieb. Seit ein paar Tagen haben wir das Problem, dass die Vorlauftemperatur auf 27 Grad abfällt da der Mischer voll auffährt. Laut Heizkennlinie sollte die Vorlauftemperatur aber bei ca. 60-65 Grad liegen. We...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 268 Ansichten

Brenner Störung Vitorondens 200-T

Problem mit Ölheizung Störung Brenner D1Pumpe gewechselt und eingestelltEinstrang von Öltanks.Tanks sind voll, an der Zuleitung wurde nichts verändert. Filter von den Tanks zur Pumpe sind in Ordnung und der Filter in der Pumpe ebenso.Magnetventil arb...

Ersetzen der Heizungsregelung Tetramatik 2

Hallo, ich habe eine Vitola biferral e Ölheizung vom Jahr 1984 , 21-28kw ,-mit Gebläsebrenner und Ölvorwärmung-Ein Heizungskreis geregelt mit Mischermotor und Heizkreispumpe und Aussen/innenthermostat-Brauchwasserspeicher 300l mit Brauchwasserpumpe-H...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2261 Ansichten

Steuerungsgerät

Hallo liebe Community, wo genau steht die Bezeichnung des Steuerungsgerätes?

  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 833 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder