Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Heizungskreislauf verliert Druck.

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner doch recht betagten Heizung. Der Speicher ist von 1978 aus Edelstahl, der Brenner von 1983. Wir heizen mit Öl. Die Heizung funktionierte die letzten Jahre tadelos. Auch bei längeren Duschgängen war das ...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2877 Ansichten

Einstellwerte zu Vitola-biferral Typ VEI 22-27KW HNr. 721830844421

Hallo Viessmann Team, meine Anlage rußt trotz kürzlich erfolgten KD leicht, leider ist das Blatt mit den Werkseinstellungen nicht auffindbar.Es ist eine Danfoss 0,60 45°S und Ölpumpe Fabrikat Danfoss Typ MS11 eingebaut. Benötige bitte die Angaben zu ...

Vitoladens 333f Fehler Feuerungsautomat F4

Habe seit heuet morgen Fehler Feuerungsautomat F4 ??, Reset durchgeführt und die Heizung läuft wieder.Kam im in Monat schon einigemal vor. Hezungsmonteur hat Deckel 7840806 und Düse gewechselt. Was ist zu tun??

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 5461 Ansichten

Pumpe für Heizkreislauf fällt täglich mindestens sechs mal aus

Hallo, bei uns wurde vor zwei Jahren eine neue Viessmann Brennwertheizung Öl eingebaut. Die Pumpe für den Heizkreislauf schaltet sich täglich mindestens sechs mal ab für 30 Minuten bis zu sieben Stunden. Es ist ein Vier-Parteien Haus und nur einer ha...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1851 Ansichten

Vitoladen 300 Steuerung defekt - 4 Jahre alte Heuzung

Ich habe den Handwerker nach der Wartung noch 2 mal da gehabt. Das Ventil für heizkreislauf 2 (Wohnung) wird nicht geöffnet und beim Brenner sehr häufig die Stufe 2 nicht eingeschaltet: Ergebnis: keine Reaktion auf die Heizungskenn-Linie und 27 Grad ...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 651 Ansichten

Wie kann ich meine Pumpen einzeln Steuern?

Habe ein Haus gekauf mit einer Vitola-biferral (Viessmann Trimatik), die einen Heizkreis A und einen Heizkreis B ausweist. Nun habe ich wie in der Bedienungsanleitung beschrieben meine Heiz- und Pumpenlaufzeiten programmiert. Als es dann mal kälter w...

Pulsierendes Geräusch bei Viessmann Vitola biferral RN Unit

Liebe Community, Wir haben eineViessmann Vitola biferral RN UnitVBR 18, 7515994500506109, 1/1995Rotrix Ölbrenner, VTB1-2, 1995Trimatic Steuerung Bis jetzt lief die Heizung absolut problemlos. Alle ein bis zwei Jahre wird eine Wartung mit Reinigung un...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 7005 Ansichten

meine Heizung geht seit 3 Tagen nicht mehr.

Hallo,Ich glaube die Heizung zündet garnicht - die Umwelzpumpe hört man (allerdings muß ich die bei 64w einstellen damit sie funktioniert.Davor ging sie nicht bei 16w nur 32w).Es tut sich was am Rauchrohr(da bewegt sich etwas) aber danach nichts.Nur ...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1986 Ansichten

Kesseltemperaturfühler bei einem Vitola Tripass

Ist es richtig, dass der Kesseltemperaturfühler beim Kessel Vitola Tripass einfach unter die Isolation auf dem Kessel liegt, ohne einen bestimmten zugewiesenen Ort?

Kundendienstunterlagen für Vitola biferal BE 22 und VEI gesucht

Suche für meine gute alte Anlage einige Serviceunterlagen: Vitola biferal BE 22 721154017247Brenner VEI 707260809726 Gerne auch Explosionszeichnung, Teilleiste, Wartungsanleitung, Einstellanleitung. Ggf. wird die Anlage auch irgendwann spontan einen ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 3686 Ansichten

Ferienbetrieb sinnvoll planen

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein altes Haus auf 1800 m mit alter Heizung ohne Thermostatventile Technik Stand 60 er Jahre. Jetzt neu eine neue Vitotronik 200. Das Haus wird oft wochenlang nicht benutzt. Wie stellt man sinnvoll Heizkurve u...

Störung Feuerungsautomat FB

Guten Tag,unser Vitoladen 300-C 18-27 KW (09.2014 installiert, bisher ohne Störung) zeigt seit heute: Störung Feuerungsautomat FB. Es ist Samstag, beim Heihungsbauer ist der AB dran,Wie verhalten ich mich korrekt?Vielen Dank für Hilfe!

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 13167 Ansichten

Schaltpunkt Brenner

Ab welcher Temperaturdifferenz zum SW schaltet der Kessel? Vitola Biferral RN mit Trimatik MC, 1 HK

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1788 Ansichten

Kein warmes Brauchwasser

Hallo, wir haben einen alten Vitola-u-et im Keller stehen. Da die Anlage, bedingt durch ihr Alter, einen hohen Ölverbrauch hat, wurde sie im Sommer nur sporadisch genutzt, wenn wir warmes Wasser zum Duschen benötigten.Nun liefert sie plötzlich kein w...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2043 Ansichten

Wartung für Neutralisationsanlage 7267725 (Vitoladens 300-c)

Hallo,ich habe ein paar Fragen zur Wartung der Neutralisationsanlage.Welche Richtgrößen gibt es für den Austausch von Granulat und Aktiv-Kohle bei der Neutralisationsanlage 7267725 (für Vitoladens 300-c)? Wie oft müssen Kohle/Granulat getauscht werde...

meine trimatik mc 7450 261-a schaltet exakt alle 30 Minuten. warum?

Meine Ölheizung Vitola Biferal RN mit Trimatik MC 7450 261-A schaltet sich fast genau alle 30 Minuten ein und läuft ca 5-6 Minuten. Ich habe einen Heizkreis mit Mischer und Warmwasserbereitung. Ist das normal? Es gibt doch in der Trimatik keine Zeits...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1075 Ansichten

Meine Trimatik MC zeigt in Teststellung

Meine Trimatik MC scheint einige Probleme zu haben. Der Ölofen springt irgendwann an. Aber nicht wenn es eigentlich schon nötig währe. Wenn er dann an ist läuft er super und auch durch.In Teststellung 4 Brenner/Pumpen leuchten beide Dioden gleichzeit...

Welche Fernbedienung zu Vitotronic 200 KW1

Hallo liebe Community, leider konnte ich bisher keine Antworten au meine Frage finden. Ich würde gerne meinen Vitola Bifferal mit Vitotronic 200 kw1 um eine Raumfernbedienung erweitern. Gibt es eine reduzierte kompatible Palette an Fernbedieungnen od...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2927 Ansichten

Die Speicherpumpe schaltet morgens erst nach ca. 1 3/4 Stunden aus

Heizkessel.Vitola 222Nennleistung: 22 kWSteurung: Vitotronic 200Individuelle EeinstellungHeizphase: 5:30 - 22:00 UhrWW-Phase: 5:00 - 09:30 und 17:00 bis 21:00Z-Pumpe: 5:30-6:00Zusatnd nach 1 Stunde u nd 20 MinutenKesseltem.: 72°CWW: 64°CBrenner ausHe...

Öl-Rotrix-Brenner Typ VTB mit Heizölvorwärmungklickt der V

Hallo, unser Ölkessel ist seit ca. 2 Wochen defekt - Brennerstörung. Durch eine Fachfirma wurde schon der Ölfiltereinsatz, 2x die Düse und der Viessmann Infrarot-Flackerlichtdetektor gewechselt. Beim letzten Besuch der Fachfirma, hat der Monteur Abbr...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2301 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder