Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

wie fülle ich wasser in einer vitola öl kesselanlage nach?

Sehr geehrte Damen und Herren, leider ist in der einseitigen Bedienungsanleitung nicht aufgeführt, wie man Wasser nachfüllt. Können Sie mir dazu eine Info zusenden? Herzlichen Dank im voraus. mit freundlichen Grüßen Sabine Hecker-Papp

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 949 Ansichten

Baujahr vitola-comferral

Hallo,ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt und mir sagen könnt welches Baujahr der Heizkessel hat!?7516640601676102 Vielen Dank im Voraus!

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 9645 Ansichten

Vitola 200 Einstellung nach Werksvorgaben oder Schornsteinfegerempfehlung

Mein Vissmann Vitola 200 mit dem Brenner Vitoflame 300 wurde nach den Werksempfehlungen eingestellt. Bei seiner Messung sagte der Schornsteinfeger, dass die Einstellung für einen unnötig hohen Verbrauch sorgt und optimiert werden sollte. Der Luftdurc...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 3225 Ansichten

Alle Ausgänge der Vitola 200 tot, wo sind die abgesichert?

Ich habe an einem Ausgang, an dem die Pumpe für das Warmwasser angeschlossen ist, einen Trockner angeschlossen. Ich wollte nur kurz etwas testen, Ergebiss: Alle Ausgänge sind nun tot, d.h. die Steuerung finktioniert einwandfrei, aber keine Pumpe wird...

Vitola 200

Welches Baujahr hat der Vitola 200 Nr. 7198534702692100 ? Ist das ein Brennwert oder Niedertemperaturkessel ? Danke.

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1993 Ansichten

Duoparola E

Hallo liebes Viessmannteam, wir haben seit 1970 einen Duoparola e mit untenliegenden Wasserspeicher im Einsatz. Bis vor drei Jahren lief er ohne Probleme mit Öl mit einem WL5 auf ca. 24kW mit Brennerverlängerung. Meine Mutter wollte kein Öl mehr und ...

Vitoladens 300w meldet "Steuerrungsautomat" gesperrt.

Nach 4,5 Jahren. Monteur meint neue Steuerrungseinheit kostet 700Euro. Gehts noch. Jährliche Wartung immer durchgeführt, alles getauscht was zu tauschen ist. Nix. Springt kurz an, dann wieder " Störung Feuerrungsautomat" F4. Damals 10500Euro für eine...

  • 0 Likes
  • 34 Antworten
  • 3962 Ansichten

Entspricht Vitola-biferral-e der EnEV ?

Hallo,ich bin neu hier.Wo kann ich verbindlich erfahren,ob mein Viessmannkessel VITOLA-biferral-e der EnEV 2014 entspricht ?Vielen Dank.hemahabi

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 3837 Ansichten

Codierung 26 und 29

Was muss ich in Codierung 26 und 29 eintragen. Cod.26 habe ich 19 eingetragen. Muss ich dann bei 29 die beiden Öldurchsätze addieren, d.h. 4,64l/h (5) eintragen? Oder wie ist es am genauesten. Kesselleistung 19,3/28,9 kW. Danke im Voraus!Alfred Seife...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2344 Ansichten

Baujahr Vitola 200

Sehr geehrte Damen und Herren,war im Besitz eines Vitola Bifferal 27kw mit Trimatik MC/B ohne Mischer mit unterliegenden WW-Speicher und zusätlich noch mit einen Solar/Kombispeicher 500liter der für die Umschichtung des WW und einer HZ Rücklaufanhebu...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 2130 Ansichten

Meine Vitola 200 18kw, 4 jahre alt

Hallo,Meine Vitola 200 lief 4 Jahre ohne Probleme. Jetzt geht die Anlage alle paar Tage auf Störung.(Kann Sie zwar Manuel wieder Starten geht dann aber wieder ein paar Tage später auf Störung)Also habe ich einen Firma gerufen zwegs Wartung.Die Anlage...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2925 Ansichten

Vitoladens 333-F EWärmeG Ba.-Wü. / 15% Bioöl

Wir haben eine Vitoladens 333-F und müssen die Anforderungen des EWärmeG in Baden-Württemberg erfüllen. Durch die verschärften Anforderungen, bedingt durch die Novellierung des Gesetzes, die zum Juli 2015 Inkraft treten, ist über sämtliche Lieferante...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 3557 Ansichten

Kann man eine Vitolacomferral um Themo-Röhrenkollektoren erweitern?

Hallo, wir haben ein Haus gekauft. Dort ist eine Vitola comferral Gasheizung verbaut. Baujahr ca. 2005. Kann ich die Heizung um Röhrenkollektoren ergweitern lassen? Muß auch der Speicher ausgetauscht werden?Vielen Dank.FG, Eisbär

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 472 Ansichten

Horicell-HG an Vitola 200 anschliessen

Mein Kessel Vitola Biferral soll durch einen Vitola 200 ersetzt und der bisherige Warmwasserspeicher soll weiterverwendet werden.Der Heizwasserrücklauf von meinem Horicell Warmwasserspeicher ist am Heizkessel mit dem Anschluss der Entleerung verbunde...

Vitola-uniferral-sonder

Hallo zusammen, reine Interessensfrage: Weiß eigentlich jemand, was das für ein Kessel ist: http://www.ebay.de/itm/Viessmann-Heizkessel-Vitola-und-Brenner-von-Koerting-/231480261020? Baujahr soll lt. Typenschild 1986 sein, das Design sieht aber aus w...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 3712 Ansichten

düse bei vitola222 umrüsten

hi habe eine vitola222 7517369003975 22kw ,der brenner 7143786200449100 hat die düse fluidics 60°hf 0,6 eingebaut,kann ich auch düse fluidics 60°hf 0,5 vom 18kw brenner einbauen und wenn ja wie sind dann die einstellwerte? oder lohnt sich so eine umr...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1400 Ansichten

Vitoladens 300 BC3, Errichtung 9/2011; Fehlermeldung F4

Guten Tag, heute morgen hat mein Mitarbeiter eine Abgaswegeprüfung an einem Viessmann Vitoladens 300-BC3 Öl- Brennwertgerät durchgeführt.Dazu wurde sie Schornsteinfegerfunktion aktiviert, die Haube abgenommen und die Feuerraumtür auf Undichtigkeit ge...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 741 Ansichten

Taster für Zirkulationspumpe

Hallo, ich habe in meinem Wohnhaus an jeder Zapfstelle für Warmwasser einen Taster installiert, der bei Betädigung die Zirkulationspumpe für ca. 60 Sekunden eingeschaltet hat. Ist es möglich, an meiner neuen Heizungsanlage, die Zirkulationspumpe eben...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 6529 Ansichten

Wasser nachfüllen bei Heizung Vitola comferral

Hallo liebes Viessmann Team,wo fülle ich an meiner Heizung Vitola comferral Trimatik in Kombination mit einer Solarthermieanlage das Wasser nach? Könnten Sie mir hierzu auch die Bedienungsanleitung zur Wartung per Email zusenden: nroeper@t-online.de ...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 7362 Ansichten

Vitoladens 333-F

Guten Tag, Ende 2008 wurde in unserem Einfamilienhaus eine Heizungsanlage Vitoladens 333-F von einem Fachbetrieb eingebaut.Nach mittlerweile 6 Jahren muss ich sagen, dass ich die Entscheidung bereue, da es gehäuft zu Störungen kommt, bzw. Reparaturen...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder