abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

gibt es eine kompatible Steuerung zur Trimatic-MC 7410-065-A

gibt es eine Steuerung die ich problemlos einbauen kann, mit kompatiblen Stecker und selber Funktion, ohne die gesamte Heizung umzubauen?

3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen
Hallo mennesclou,

die Möglichkeit, eine Trimatik gegen eine aktuelle Vitotronic-Regelung auszutauschen, besteht. Es gilt hier immer abzuwägen, ob die Investition in eine neue Regelung noch Sinn macht.

Welcher Kessel ist denn bei dir verbaut? Wie alt ist der Kessel? Bitte poste mal hier die Herstellnummer des Kessels.

Gerne sage ich dir, was du zur Umstellung auf eine Vitotronic-Regelung benötigst. Du solltest aber auf jeden Fall deinen Heizungsfachbetrieb mit ins Boot holen, der beurteilen kann, was ggf. zusätzlich noch benötigt wird. Er kann bei der Gelegenheit gleich den Zustand des Kessels feststellen.

Beste Grüße °jo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo mennesclou,

um dir genau sagen zu können, welche Vitotronic-Regelung für dich in Frage kommt, benötige ich noch einige Informationen.

Wieviele Heizkreise bedienst du?

Ist ein Mischer installiert?

Machst du auch Warmwasser mit dem Kessel?

Ich kann dir dann die benötigten Regelungskomponenten nennen. Dein Heizungsfachbetrieb muss aber prüfen, ob ggf. noch andere Komponenten benötigt werden.

Beste Grüße °jo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Ok,

dann kannst du eine Vitotronic 200 KW2 (Best.-Nr.:Z003278) verwenden.

Zusätzlich benötigst du die Brennerleitung (Best.-Nr.: 7823562), Konsole für Vitotronic (Best.-Nr.: 7144654), einen Anlegetemperatursensor (Best.-Nr.: 7183288) und den Codierstecker (Best.-Nr.: 7818913).

Beste Grüße °jo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6
Hallo mennesclou,

die Möglichkeit, eine Trimatik gegen eine aktuelle Vitotronic-Regelung auszutauschen, besteht. Es gilt hier immer abzuwägen, ob die Investition in eine neue Regelung noch Sinn macht.

Welcher Kessel ist denn bei dir verbaut? Wie alt ist der Kessel? Bitte poste mal hier die Herstellnummer des Kessels.

Gerne sage ich dir, was du zur Umstellung auf eine Vitotronic-Regelung benötigst. Du solltest aber auf jeden Fall deinen Heizungsfachbetrieb mit ins Boot holen, der beurteilen kann, was ggf. zusätzlich noch benötigt wird. Er kann bei der Gelegenheit gleich den Zustand des Kessels feststellen.

Beste Grüße °jo
Das ist ein Vitola biferral -e Bj.88, aber top in Schuss (lt.Heizungsfachmann)
Hallo mennesclou,

um dir genau sagen zu können, welche Vitotronic-Regelung für dich in Frage kommt, benötige ich noch einige Informationen.

Wieviele Heizkreise bedienst du?

Ist ein Mischer installiert?

Machst du auch Warmwasser mit dem Kessel?

Ich kann dir dann die benötigten Regelungskomponenten nennen. Dein Heizungsfachbetrieb muss aber prüfen, ob ggf. noch andere Komponenten benötigt werden.

Beste Grüße °jo
Hallo Jo,

die Steuerung bedient 2 Heizkreise(Heizkörper und Fußbodenheizung) und die Warmwasseraufbereitung!

Gruß
mennesclou
Ok,

dann kannst du eine Vitotronic 200 KW2 (Best.-Nr.:Z003278) verwenden.

Zusätzlich benötigst du die Brennerleitung (Best.-Nr.: 7823562), Konsole für Vitotronic (Best.-Nr.: 7144654), einen Anlegetemperatursensor (Best.-Nr.: 7183288) und den Codierstecker (Best.-Nr.: 7818913).

Beste Grüße °jo
Danke
Dann werde ich das mit meinem Heizungsfachmann abklären
Top-Lösungsautoren